Springen Sie direkt:
11.10.2017
Maxvorstadt
In zwei Schritten absolvierten unsere Teilnehmer/-innen den VdK-RolliTag am 10. Oktober. Zuerst stand eine Schulung auf dem Programm: Wie gehe ich mit dem Rollstuhl um, wie geht Treppensteigen und wie klappt die Kommunikation zwischen den Beteiligten am besten?
Danach ging’s vor die Tür und durch die Maxvorstadt: Einkaufengehen, Kaffeebestellen, Geld abheben, Trambahnfahren, mit Passanten ins Gespräch kommen – alles unter realen Bedingungen. Am Ende waren die Teilnehmer/-innen doch geschafft, hatten aber viel gelernt: Den Rolli gut zu kennen ist das eine – aber „'Weg mit den Barrieren!' sollte für alle ein wichtiger Wahlspruch bleiben – egal ob mit oder ohne Behinderung!“, so eine Teilnehmerin.
Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon: (089) 2117 - 113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Wir beraten individuell Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörige unter anderem zu folgenden Themen:
zur Rückkehr in Schule und Kindergarten für Kinder mit Vorerkrankung
Die bayerischen Regierungsbezirke bezuschussen Veranstaltungen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gefördert werden die Bereiche:
Informationen über Zuschüsse für Begegnungen, Schulungen und Selbsthilfe unter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/ressort_leben_mit_behinderung/73928/vdk-rollitag":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.