Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Bayern beteiligt sich als Mitgesellschafter an einem in Europa einmaligen Modellprojekt: dem "Haus am Strom", der einzigartigen Umweltausstellung zum Thema "Wasser" am Wasserkraftwerk Jochenstein bei Passau.
In diesem architektonisch einzigartigem Gebäude erfahren die Besucher anschaulich, wie Ökologie, Ökonomie, Mensch, Natur und Technik miteinander harmonisieren können. In einer Dauerausstellung wird alles Wissenswerte über die Lebens- und Energiequellen "Wasser" vermittelt.
Dabei werden alle Aufgaben des laufenden Betriebs von fachlich qualifizierten behinderten Mitarbeitern übernommen. Das "Haus am Strom" leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben.
Und so kommen Sie hin:
Mit dem Auto von Passau auf der B 388 über Obernzell, von dort der Beschilderung folgen.
Mehr unter www.hausamstrom.de
Schlagworte Haus am Strom
Als Sozialverband ist der VdK Bayern Partner sowohl von Menschen mit Behinderung als auch der zu ihrem Schutz bestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Betrieben und Dienststellen: Gewählte Vertrauensmänner
und -frauen, Beauftragte der Arbeitgeber für Schwerbehindertenangelegenheiten, Betriebs- und Personalräte sowie Sozialdienst-Mitarbeiter in Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Ihnen stellen wir jedes Jahr ein kostengünstiges Seminarangebot zur Verfügung, das ihnen das erforderliche Wissen und die nötige Arbeitskompetenz vermittelt.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/reha/3308/haus_am_strom":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.