Rechtsberatung

Ihr erster Termin bei uns

Damit wir schnell und umfassend für Sie tätig werden können, bringen Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen zu Ihrem Beratungstermin mit. Mit diesen Tipps sind Sie perfekt auf das Beratungsgespräch vorbereitet.

© VdK

Bitte beachten bei einer Terminvereinbarung in unseren Geschäftsstellen:

  • Vereinbaren Sie im Vorfeld persönlich oder telefonisch einen Termin mit Ihrer Kreisgeschäftsstelle: Zur Geschäftsstellensuche
  • Zu diesem Beratungstermin bringen Sie bitte alle Ihren Fall betreffenden Unterlagen mit.
  • Soll Widerspruch oder Klage eingelegt werden, benötigen wir dringend den aktuellen Bescheid und/oder Widerspruchsbescheid.
  • Bei Rentenberatungen legen Sie uns bitte eine aktuelle Rentenauskunft vor. Diese können Sie Hier direkt bei der Deutschen Rentenversicherung anfordern.
  • Mitglieder, die gehörlos sind, bitten wir, am besten schriftlich (per FAX oder E-Mail) einen Termin zu vereinbaren. Wir arbeiten mit der Firma Verbavoice zusammen.
  • Bitte beachten Sie außerdem unsere Kostenpauschale bei Widersprüchen, Klagen und Berufungen: Kosten für die Rechtsvertretung

Der VdK hat mir geholfen

Martina Jahn blickte nach langem Leidensweg im Paragrafendschungel des Sozialrechts nicht mehr durch und ließ sich vom VdK beraten.


Kontakt

    Bei konkreten Fallfragen und einzuhaltenden Fristen vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin bei der für Sie zuständigen VdK-Geschäftsstelle:

    VdK vor Ort
    Sie suchen die nächste VdK-Geschäftsstelle in Ihrer Nähe? Die Geschäftsstellensuche listet Ihnen die Geschäfts- und Beratungsstellen des VdK in Ihrer Nähe auf, sortiert nach der Entfernung in Luftlinie.

    VdK Bayern
    Menschen bilden eine Kette
    Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 790.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
    Mitgliedschaft
    VdK Familie
    Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im Sozialverband VdK Bayern. Der VdK hat auch Ihre Interessen im Blick. Sie können ganz einfach mit diesem Online-Formular bei uns Mitglied werden.
    VdK vor Ort
    Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
    Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
    VdK vor Ort
    Unsere qualifizierten Mitarbeiter in den 69 VdK-Kreisgeschäftsstellen beraten die Mitglieder zum Renten- und Behindertenrecht, zur Alten- und Sozialhilfe, zur Pflegeversicherung oder zum Patientenschutz.
    Presse
    Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
    Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.