14. Januar 2020
VdK-DEMO

Soziales Klima retten!

02.03.2020 - Aufgrund des sich in Bayern und ganz Deutschland weiter verbreitenden Corona-Virus hat sich der Sozialverband VdK Bayern dazu entschlossen, die für Samstag, 28. März 2020, in München geplante Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ abzusagen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Doch an erster Stelle stehen die Gesundheit und der Schutz aller Demonstrationsteilnehmer, unter denen viele Ältere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen sind. Wir wollen niemanden gefährden“, erklärt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Lesen Sie hier unsere aktuelle Pressemeldung: Sozialverband VdK sagt Münchner Großdemonstration am 28. März 2020 wegen Corona-Virus ab

Kein Zweifel: Die VdK-Kampagne #Rentefüralle sorgt jetzt schon für viel Wirbel. Und der Sozialverband VdK gibt auch weiter keine Ruhe. In München zeigt er am 28. März 2020 bei seiner Großdemonstration deutlich Flagge.

Der VdK ist kampagnenfähig: Schon im März 2004 war München Schauplatz einer zentralen VdK-Demonstration. Eine große Menschenmenge versammelte sich auf dem Odeonsplatz und in der Ludwigstraße. | © VdK

„Soziales Klima retten!“ lautet das Motto der Großdemonstration, die am Samstag, 28. März 2020, um 12 Uhr auf der Münchner Theresienwiese startet und von dort durch die Innenstadt zieht. Die Schlusskundgebung beginnt um 14 Uhr auf dem Odeonsplatz. Hauptrednerin ist VdK-Präsidentin Verena Bentele, die für einen solidarischen Sozialstaat kämpft. Mit seiner Großdemonstration liegt der VdK im Trend. Viele Jüngere zeigen Solidarität und politisches Bewusstsein, wenn sie zu Zehntausenden für den Klimaschutz auf die Straße gehen.

Von diesem Schwung lassen sich gerade in Deutschland viele Menschen anstecken. Sie erkennen, dass man der Politik manchmal mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen Beine machen muss. „Auch wir sind Klimaschützer“, erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele selbstbewusst. „Wir wollen das soziale Klima retten. Denn das soziale Miteinander gerät wegen der halbherzigen Sozialpolitik immer stärker ins Wanken. Dem setzen wir als Sozialverband VdK etwas entgegen. Altersarmut muss gestoppt werden!“

Etwas bewegen

Anzeige VdK-Demo
© VdK Bayern

Im Mittelpunkt der Großveranstaltung stehen die rentenpolitischen VdK-Forderungen. Denn eine zuverlässige und sozial gerechte Rentenpolitik ist unentbehrlich für den sozialen Frieden im Land, ist auch VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher überzeugt: „Als größter deutscher Sozialverband können wir etwas bewegen. Das haben wir in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Nun geht es darum, die Zukunft aller Generationen zu sichern.“ Deshalb muss das Rentensystem reformiert werden.

Der Sozialverband VdK fordert eine allgemeine Erwerbstätigenversicherung, bei der alle, also Arbeitnehmer, Selbstständige, Beamte und Abgeordnete, in eine gemeinsame Rentenkasse einzahlen. Zur solidarischen Finanzierung von Alterseinkommen gehört auch eine energische Umverteilung. Es kann nicht sein, dass schon kleine Renten besteuert werden, Vermögende aber verschont bleiben. Schließlich muss es auch eine bessere Absicherung bei Erwerbsminderung geben. Wer krank ist, darf nicht zum Almosenempfänger werden.

Gehen Sie mit uns am 28. März in München auf die Straße! Retten wir das soziale Klima in unserem Land! Aus allen VdK-Kreisverbänden werden kostenlose Fahrten nach München organisiert. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrer VdK-Geschäftsstelle nach. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Teilnahme können Sie ab sofort in Ihrer VdK-Kreisgeschäftsstelle anmelden. Ihre nächstgelegene Geschäftsstelle finden Sie hier:

VdK vor Ort
Unsere qualifizierten Mitarbeiter in den 69 VdK-Kreisgeschäftsstellen beraten die Mitglieder zum Renten- und Behindertenrecht, zur Alten- und Sozialhilfe, zur Pflegeversicherung oder zum Patientenschutz. | weiter


VdK-Zeitung Archiv
Verena Bentele spricht ins Megafon
„Für das Klima gehen viele Menschen auf die Straße. Wir wollen für das soziale Klima Flagge zeigen. Dazu gehört auch der Kampf gegen Altersarmut in unserem reichen Land. Deshalb müssen wir für eine gerechte Rente demonstrieren“, erklärt VdK-­Präsidentin Verena Bentele. Organisiert vom VdK-­Landesverband Bayern, unterstützt vom VdK Deutschland, findet die Demo mit Großkundgebung am letzten März­-Samstag in der Münchner Innenstadt statt. | weiter
23.10.2019 | bsc

VdK-DEMO
Verena Bentele spricht ins Megafon
In Bayern wird im Frühjahr der Höhepunkt der bundesweiten Kampagne #Rentefüralle erwartet: Am 28. März 2020 findet in der Münchner Innenstadt eine VdK-Großdemonstration gegen die um sich greifende Altersarmut statt. Heißes Wetter können wir für Samstag, 28. März 2020 nicht versprechen. Doch dass der VdK an diesem Tag viele heiße Eisen der Rentenpolitik anpacken wird – das auf jeden Fall! | weiter
23.10.2019 | bsc

VdK-Zeitung Archiv
Ein VdK-Postercar vor der VdK-Zentrale in der Schellingstraße in München
Die VdK-Kampagne #Rentefüralle heizt mit ihren Forderungen die Debatte um eine zukunftsfähige Rentenpolitik an. Die Forderungen des Sozialverbands VdK für eine gerechte Rente haben auch hier in Bayern eine große Relevanz. Am 28. März 2020 ruft der VdK seine Mitglieder und die Bevölkerung zu einer Großdemonstration in München auf. | weiter
24.09.2019 | Dr. Bettina Schubarth

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte #Rentefüralle | VdK-Demo | Soziales Klima retten!

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.