26. Oktober 2023
VdK-Zeitung Archiv

„Am Ende geht es immer um Liebe“

Caro Matzko fordert mehr Empathie und Respekt

Sie ist Moderatorin, Journalistin und Autorin, erfreut das Publikum mit Schlagfertigkeit, Charme, Witz und ihrem strahlenden Lächeln. Doch Caro Matzko war und ist nicht immer der Sonnenschein, als den man sie wahrnimmt. Die 44-Jährige hatte vor allem in der Pubertät viel mit sich und ihrem Umfeld zu kämpfen, war depressiv, magersüchtig, ging in Therapie.

Auf dem Foto sieht man die Moderatorin, Journalistin und Autorin Caro Matzko.
Moderatorin, Journalistin und Autorin Caro Matzko. | © Mirko Besch

Frau Matzko, Sie sprechen offen über Ihre psychischen Probleme und Essstörungen in der Jugend, zum Beispiel in den „Lebenslinien“ im BR-Fernsehen oder in Ihrem Buch „Size egal“. Welche Resonanz erhalten Sie darauf?

Unglaublich berührende Nachrichten. Von Menschen, die mir ihre Lebensgeschichte anvertrauen, die aufgrund meiner Biografie mit dem Partner über ihre Essstörung oder Kindheitstraumata sprechen, bis hin zu einer Mutter, deren einziges Kind an Magersucht gestorben ist. Ich habe ihr zum Muttertag Blumen geschickt, weil sie ja seit Jahren keine bekommt. Sie hat sie zum Grab ihrer Tochter gebracht. So etwas ist sehr bewegend.

Was raten Sie Menschen, die unter hohem Leistungsdruck stehen und damit nicht zurechtkommen?

Das, was ich mir selbst sage: Du wirst, egal, was du tust, jemanden finden, der es besser kann. Es ist sinnvoller, sich zu fragen: Worauf habe ich unbändig Lust? Was ist meine Aufgabe? Und warum? Wenn das Warum klar ist, läuft auch der Rest. Perfektionismus ist eine Superpower, vergleichbar mit Feuer. Es ist ein guter Antrieb, aber man darf sich nicht verbrennen. Und noch etwas: Wir sind mehr als gutes Aussehen oder Höchstleistungen. Werte wie Empathie, Toleranz, Herzensgüte und Hilfsbereitschaft sollten wir höher bemessen. Wir setzen die Prioritäten falsch.

Was können Medien tun, um den Umgang mit psychischen Erkrankungen zu verbessern?

Sich begegnen, und zwar mit viel, viel mehr Respekt. Wir be- und verurteilen viel zu rasch. Ich wünsche mir einen liebevolleren Umgang. Am Ende geht es immer um Liebe im Leben.

Mirko Besch

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv


Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.