VdK-Zeitung Archiv

Oktober 2023

VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man den VdK-Ehrenamtlichen Joachim Dietrich (rechts), der eine VR-Brille trägt. Links neben ihm sitzt Carolina Bendlin, Geschäftsführerin von Granny Vision, die ihm den Umgang mit der VR-Brille erklärt.
Wir wollten wissen, ob ältere Generationen virtuelle Welten bereichernd finden, und haben zwei ehrenamtliche VdKler aus München – Jahrgänge 1938 und 1957 – eingeladen, eine VR-Brille auszuprobieren. In der VdK-Zeitung schildern sie, was sie auf ihrer Reise in die dritte Dimension erlebt haben. | weiter
04.10.2023 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man eine ältere Frau an einem Tisch sitzen. Sie hat ihre Arme auf dem Tisch abgelegt und stützt sich mit ihrer linken Hand am Kopf.
Die VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ hat eine lange Tradition. Seit Verbandsgründung bitten VdK-Ehrenamtliche die Bevölkerung im Herbst um Spenden, um mit diesem Geld Menschen zu helfen, die in Not sind. Bis heute ist diese Hilfe wichtig. Dieses Jahr findet die Sammlung vom 20. Oktober bis zum 19. November statt. | weiter
21.09.2023 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Die VdK-ZEITUNG wird digital! Ab der Novemberausgabe lässt sich die digitale Ausgabe der VdK-ZEITUNG im gewohnten Layout und passgenau für Ihren VdK-Bezirk bequem zu Hause und unterwegs auf dem Bildschirm abrufen: mit dem PC, Tablet, Laptop oder Smartphone. | weiter
21.09.2023 | Dr. Bettina Schubarth/Julia Frediani
VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man eine Frau in einem Zimmer stehen. Sie hält einen Wischmob in ihren Händen und wischt den Boden.
Die Krebsdiagnose war ein schwerer Schlag für VdK-Mitglied Susan Vogel aus Bobingen bei Augsburg. Dass ihre Erkrankung direkt in die Armut führt, war der nächste Schock. Sie hatte immer gearbeitet – jedoch zuletzt in einem Minijob. Das wurde ihr zum Verhängnis. | weiter
29.09.2023 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man die Absolventinnen des VdK Bayern (vier junge Frauen, die einen Blumenstrauß in der Hand halten) mit ihren AUsbilderinnen und AUsbildern und Personalverantwortlichen sowie den neuen Auszubildenenden in einem Sitzungssaal des VdK Bayern.
Der VdK Bayern hat beim Azubi-Tag 2023 den erfolgreichen Abschluss von fünf Auszubildenden gefeiert und gleichzeitig sieben neue Auszubildende willkommen geheißen. | weiter
21.09.2023 | Elisabeth Antritter/Petra Huschke
VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man einen Ausschnitt von der ConSozial 2022 in Nürnberg. Man sieht verschiedene Informationsstände in einer großen Halle.
Die Kongressmesse ConSozial ist seit vielen Jahren der etablierte Treffpunkt für den Sozialmarkt. Dieses Jahr findet sie vom 25. bis 26. Oktober im Nürnberger Messezentrum statt. Der VdK Bayern war wieder an der Vorbereitung des Kongresses beteiligt und ist mit einem großen Stand im Messebereich vertreten. | weiter
21.09.2023 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Landesgeschäftsführer Michael Pausder spricht in seiner Kolumne über das „Karl Valentin/Liesl Karlstadtmusäum“ am Isartor in München. Dem bei Touristen aus aller Welt beliebtem Museum droht nun wegen fehlendem Brandschutz und mangelnder Barrierefreiheit das Aus. | weiter
21.09.2023
VdK-Zeitung Archiv
Das Foto zeigt Ehrenpräsidentin und Ehrenvorsitzende Ulrike Mascher.
Zum Glück für den Sozialverband VdK nimmt Ulrike Mascher das Wort „Ruhestand“ nicht ganz wörtlich. Seit 2003 engagiert sie sich beim VdK. Am 24. Oktober feiert sie ihren 85. Geburtstag | weiter
21.09.2023 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Die Grafik zeigt ein Schlafzimmer mit Bett, einem Nachttisch, einem Sessel und einem Regal. Links im Bild ist ein großes Fenster mit Vorhängen. An der hinteren Wand hängen Bilderrahmen.
Wird jemand aufgrund einer Erkrankung pflegebedürftig, bekommt die Gestaltung der eigenen vier Wände eine große Bedeutung. Nicht immer ist es notwendig, ein Pflegezimmer einzurichten. Wichtiger ist, dass sich die pflegebedürftige Person in ihrer Wohnung wohlfühlt. | weiter
21.09.2023 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man die Mädchen und Jungen der Kindergartengruppe in Memmingen in einem Raum des Seniorenzentrums Bürgestift mit ihren Erzieherinnen tanzen.
Im schwäbischen Memmingen ist eine Kindergartengruppe in Räume des Seniorenzentrums Bürgerstift gezogen. Bei diesem außergewöhnlichen, generationenübergreifenden Projekt können beide Seiten – Alt und Jung – profitieren. | weiter
21.09.2023 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Auf dem Foto sieht man einen Laptop und zwei Hände, die auf der Tastatur liegen.
Im Oktober und November bietet der Sozialverband VdK Bayern wieder Online-Vorträge zu wichtigen Themen an. | weiter
21.09.2023
VdK-Zeitung Archiv
Das Foto zeigt Verena Bentele
VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele hat an der „Bademantel-Challenge“ teilgenommen, einer Aktion zum Weltalzheimertag am 21. September. Der Bademantel ist ein Symbol. Denn Menschen mit Demenz oder Alzheimer irren manchmal hilflos in Schlafkleidung durch die Straßen, weil sie wegen ihrer Erkrankung die Orientierung in Zeit und Raum verloren haben. | weiter
21.09.2023
VdK-Zeitung Archiv
Verena Bentele erzählt aus der Schule, von ihrer sportlichen Karriere und was sie für die größte Ungerechtigkeit im Land hält | weiter
18.09.2023
VdK-Zeitung Archiv
Monika Voland-Kleemann und Hans Siegert in ihren Gewändern als Geschwisterpaar Freifrau Anna von Stauff zu Ehrenfels und Freiherr Johann III. von Stauff zu Ehrenfels.
Ob als Adlige bei der Landshuter Hochzeit oder im Sozialverband VdK: Monika Voland-Kleemann ist als Ehrenamtliche vielfältig im Einsatz. Als die VdK-Zeitung sie zum Gespräch traf, war sie gerade in ihrer Rolle als Freifrau unterwegs. | weiter
18.09.2023 | Sebastian Heise

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv


Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.