VdK-Zeitung Archiv

Oktober 2022

  • Kostenlos zur Heim und Handwerk
    Für viele gehört die beliebte Münchner Publikumsmesse Heim und Handwerk ins feste Programm der Vorweihnachtszeit. Dieses Jahr öffnet sie vom Mittwoch, 30. November, bis Sonntag, 4. Dezember, ihre Tore. VdK-Mitglieder erhalten kostenlosen Eintritt über ein Gutscheinsystem. | weiter
    27.10.2022 | bsc
  • Schmatzende Kühe und 20 Maßkrüge
    „Wetten, dass..?“ ist bis heute die größte TV-Show Europas. Auch wenn sie jetzt nur noch einmal im Jahr zu sehen ist, sorgen die Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Wetten oft für Schlagzeilen. Darunter waren auch immer wieder VdK-Mitglieder, wie wir nach einem Aufruf erfahren haben. Vor der kommenden Sendung, die am 19. November um 20.15 Uhr im ZDF laufen soll, sprach die VdK-ZEITUNG mit einigen von ihnen. Da sich so viele gemeldet hatten, kommen leider nicht alle zu Wort. | weiter
    27.10.2022 | Sebastian Heise
  • ConSozial mit VdK-Vortrag
    „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“, lautet das Motto der Messe ConSozial, die am 7. und 8. Dezember in Nürnberg stattfindet. | weiter
    27.10.2022 | Bsc
  • „Wir werden das nicht weiter dulden“
    Bei der Landesfrauenkonferenz des VdK Bayern in Straubing haben die Bezirks- und Kreisfrauen sowie die weiblichen Kreisvorsitzenden, Mitglieder des Landesausschusses und des Landesvorstands an zwei Tagen über das Thema „Gewalt gegen Frauen – (k)ein Tabu“ diskutiert. | weiter
    26.10.2022 | Mirko Besch
  • Heizen oder essen?
    Die Armuts- und Reichtumsverteilung stand im Mittelpunkt der zweitägigen Nürnberger Armutskonferenz. VdK-Präsidentin Verena Bentele war prominente Rednerin am Eröffnungstag in der Technischen Hochschule Nürnberg. | weiter
    27.10.2022 | Dr. Bettina Schubarth
  • Mehr Schutz vor Gewalt
    Die auf der VdK-Landesfrauenkonferenz verabschiedete Resolution setzt ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. Hier ein Auszug aus der beschlossenen Erklärung. | weiter
    26.10.2022 | Mib
  • Trotzdem frieren
    Fast täglich erreichen den VdK Hilferufe von Mitgliedern, die sich Sorgen machen, wie sie mit den steigenden Energiepreisen klarkommen sollen. Der VdK fordert einen realistischen Blick auf die Bewältigung der Krise. Die angekündigten Maßnahmen zur Entlastung kommen für viele Bürgerinnen und Bürger jedenfalls zu spät. | weiter
    31.10.2022 | Dr. Bettina Schubarth
  • Notstand spitzt sich zu
    Das bayerische Gesundheitsministerium will die Suche nach Pflegeleistungen erleichtern. Eine bayernweite digitale Börse soll es ab Dezember 2023 einfacher machen, passende Angebote zu finden. Allerdings mangelt es mehr denn je an Pflegeplätzen. | weiter
    27.10.2022 | Annette Liebmann
  • Auf den Punkt: Rabattmarken
    Die Digitalisierung von Dienstleistungen führt dazu, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht digital unterwegs sind, im Alltag immer weiter abgehängt werden. Lesen Sie hier eine Kolumne von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. | weiter
    27.10.2022
  • VdK Bayern auf Hochschulmesse
    Vom 8. bis zum 10. November präsentiert sich der VdK Bayern als attraktiver Arbeitgeber auf der Firmenkontaktmesse der Hochschule Fulda. | weiter
    27.10.2022 | hei
  • Mehr Wohnraum ohne Hindernisse schaffen
    Auf der Immobilienmesse Expo Real in München hat VdK-Präsidentin Verena Bentele bei einer Podiumsdiskussion mehr barrierefreien Wohnraum gefordert. Thema der Veranstaltung war, wie trotz knapper Baumaterialien und steigender Kosten bezahlbarer Wohn­raum geschaffen werden kann. | weiter
    27.10.2022 | Annette Liebmann
  • Arbeitsunfähig wegen Gleichgewichtsstörungen
    Dem Einsatz des VdK Aschaffenburg-Alzenau ist es zu verdanken, dass Jutta Löppen-Pohl nun eine Erwerbsminderungsrente bekommt. Die 61-Jährige hatte massive gesundheitliche Beschwerden, doch die Rentenversicherung war der Ansicht, dass sie dem Arbeitsmarkt noch zur Verfügung stehen kann. Erst der Gang vors Sozialgericht brachte den gewünschten Erfolg. | weiter
    27.10.2022 | Annette Liebmann
  • Spagat zwischen zwei Welten
    Viele pflegende Angehörige stehen vor der Herausforderung, die Pflege mit ihrem beruflichen Alltag zu vereinbaren. So auch VdK-Mitglied Gabriele Mair-Bolland aus einer kleinen Gemeinde im Landkreis Dachau: Die 62-Jährige arbeitet in München und versorgt gleichzeitig ihren Mann – ein Spagat, der sie immer wieder an ihre Grenzen bringt. | weiter
    27.10.2022 | Annette Liebmann
  • 145 Euro für Gehörlose
    Gehörlose Menschen können ab sofort eine Einmalzahlung über 145 Euro beantragen. Darauf weist das Zentrum Bayern, Familie und Soziales (ZBFS) hin. | weiter
    27.10.2022 | Bsc
  • Gemeinsam einzigartig
    Das Motto „Gemeinsam einzigartig“ passt auf die Inklusionsveranstaltung „Inklu-Con“ in doppelter Hinsicht: So ging es einerseits um das barrierefreie Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Andererseits haben mehrere Organisationen zusammen eine rundum gelungene Premiere organisiert. | weiter
    27.10.2022 | Sebastian Heise
  • Treppenlift von der Steuer absetzen
    Ein Treppenlift kann dazu beitragen, dass Menschen auch im Alter oder bei Mobilitätseinschränkungen länger zu Hause wohnen bleiben können. Doch die Geräte sind teuer. Unter bestimmten Vo­raussetzungen lassen sich die Kosten steuerlich absetzen. | weiter
    27.10.2022 | Annette Liebmann

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.