VdK-Zeitung Archiv

September 2022

  • Auf den Punkt: Afras Welt
    In seiner Kolumne erzählt der VdK-Landesgeschäftsfüherer und frischgebackene Hundebesitzer Michael Pausder diesmal über das Leben mit seiner sieben Monate alten Groß­pudel-Hündin Afra. | weiter
  • „Bin gespannt, was das Leben mit mir vorhat“
    Vor etwa drei Jahren verlor Angie Berbuer bei einem Autounfall beide Unterschenkel. Ihre Lebensfreude hat die 23-jährige Kölnerin aber behalten. Die Influencerin treibt viel Sport und ermutigt Menschen über die sozialen Medien, zu ihren Einschränkungen zu stehen. | weiter
    01.09.2022 | Interview: Mirko Besch
  • Fichtelgebirge mit Rollstuhl und Rollator
    Seit 1971 gibt es den Naturpark Fichtelgebirge. Das „Dach Frankens“ grenzt im Osten an Tschechien und im Norden an Sachsen. In der grünen, hügeligen Landschaft lässt es sich hervorragend wandern – auch wenn man nicht mehr so mobil ist. Mit Unterstützung des VdK hat der Naturpark Fichtelgebirge nun eine Broschüre mit 26 barrierearmen Wanderwegen veröffentlicht. | weiter
    20.09.2022 | Annette Liebmann
  • VdK lindert die Not
    Jedes Jahr im Herbst machen sich VdK-Ehrenamtliche auf den Weg, um für die Sammlung „Helft Wunden heilen“ an den Haustüren in Bayern um Spenden zu bitten. Wegen allgemein steigender Preise sind noch mehr Menschen in Not geraten. Deshalb ist die VdK-Hilfe so wichtig wie nie. Die Sammlung startet am 14. Oktober und läuft bis zum 13. November 2022. | weiter
    20.09.2022 | Bsc
  • Ehrenamt braucht Bildungszeit
    In Bayern und in Sachsen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachen Weiterbildung immer noch das Nachsehen. Im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern gibt es hier keinen Anspruch auf bezahlte freie Tage im Jahr, die für persönliche Weiterbildung verwendet werden können. Dies ist auch für die Qualifizierung des Ehrenamts von großem Nachteil. Der VdK fordert deshalb, dass Bayern endlich nachzieht. Doch die Blockade in der Staatsregierung ist deutlich. | weiter
    20.09.2022 | Dr. Bettina Schubarth
  • Auf den Punkt: Kein Luxus
    „Bayern barrierefrei 2023“. Dieses Ziel hatte sich die bayerische Staatsregierung 2013 gesteckt. „Dass dies bis Neujahr 2023 erreicht wird, ist utopisch“, kritisiert VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder in seinem Kommentar. | weiter
  • Verlässlicher Partner in schweren Zeiten
    Manches im Leben kommt anders als geplant. Und dann ist es gut, wenn man einen starken Partner an seiner Seite hat. Auch Selim Toksöz aus Coburg hat diese Erfahrung gemacht. Aufgrund verschiedener Erkrankungen war er in seinem Alltag zunehmend eingeschränkt, sodass er schließlich Erwerbsminderungsrente beantragen musste. Der VdK Coburg hat ihm dabei geholfen. | weiter
    20.09.2022 | Annette Liebmann
  • Rund um die Uhr im Einsatz
    Was wünscht sich eine Mutter, die an sieben Tagen rund um die Uhr drei Kinder mit Behinderung versorgt? Deren Arbeitszeit so immens ist, dass es mindestens zwei professionelle Pflegekräfte bräuchte, um sie zu ersetzen? Die VdK-Zeitung hat eine alleinerziehende Mutter aus München besucht, die schier Unmögliches leistet. | weiter
    21.09.2022 | Annette Liebmann
  • Sozialpolitischer Austausch
    VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder tauschten sich mit Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf über aktuelle sozialpolitische Themen aus. | weiter
    20.09.2022 | Bsc
  • Auch ein GdB unter 50 bringt Nachteilsausgleiche
    In Deutschland leben rund zehn Millionen Menschen mit einer Behinderung. Diese kann den Alltag unterschiedlich stark beeinträchtigen. Der Grad der Behinderung (GdB) variiert zwischen 20 und 100. Je höher er ist, desto mehr sogenannte Nachteilsausgleiche gibt es gemäß Sozialrecht. Ab einem GdB von 50 gilt man als schwerbehindert und kann auch einen entsprechenden Ausweis beantragen. Das trifft bundesweit auf 7,8 Millionen Menschen zu. | weiter
    21.09.2022 | Petra J. Huschke
  • Mit der Steuererklärung Geld sparen
    Wer für das Jahr 2021 noch eine Steuererklärung abgeben muss, sollte sich bald darum kümmern. Der Termin läuft für Personen, die keine professionelle Hilfe hinzuziehen, am 31. Oktober 2022, um Mitternacht, 24 Uhr, ab. Hier ein paar Last-Minute-Tipps der Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi). | weiter
    20.09.2022 | hei
  • Keine Therme ohne Wärme
    Bayern ist Thermenland. Mit rund 80 Heilbädern, Kurorten und Kurbetrieben bietet der Freistaat eine vielfältige Thermenlandschaft. Besonders chronisch kranke Menschen, etwa mit rheumatischen Beschwerden, schwören auf die Heilkraft des warmen Wassers. Angesichts der Energiekrise stellt sich die Frage, wie sehr die Betreiber von Sparmaßnahmen betroffen sind. Worauf müssen sich Winterbadegäste einstellen? | weiter
    20.09.2022 | Elisabeth Antritter
  • Gleiche Gesundheitschancen für alle
    Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen gleiche Chancen auf eine bestmögliche Gesundheit haben. Wie dies gelingen kann, darüber wurde bei einem Online-­Fachforum der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Bayern gesprochen. | weiter
    20.09.2022 | Mirko Besch
  • „Vergessen Sie das Hüftekreisen“
    Die meisten kennen den Hula-­Hoop-Reifen aus ihrer Kindheit. Hullern hat während der Corona-­Pandemie im deutschsprachigen Raum einen nie dagewesenen Boom erlebt. Was die Faszination für diesen Sport ausmacht, wie man den richtigen Reifen findet und was es bei den ersten Versuchen zu beachten gilt, hat Isabella Ebner der VdK-ZEITUNG berichtet. | weiter
    26.09.2022 | Elisabeth Antritter

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.