VdK-Zeitung Archiv

August 2022

  • Der Weltraum zum Anfassen
    Um blinden und sehbehinderten Menschen eine bessere Vorstellung von Erde, Mond, Sonne und Planeten zu geben, bieten drei ehrenamtliche Mitglieder der Beob­­achtergruppe der Sternwarte des Deutschen Museums in München einen Astronomie-Workshop an. Unter ihnen ist auch ein VdK-Referent. | weiter
    29.08.2022 | Sebastian Heise
  • VdK warnt vor sozialer Krise
    VdK-Präsidentin und stellvertretende Landesvorsitzende Verena Bentele stellte bei der Sommerpressekonferenz des VdK Bayern im Münchner PresseClub klar: „Eine soziale Krise muss unter allen Umständen verhindert werden!“. Mit VdK-Landesvorsitzender Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder analysierte sie die aktuelle soziale Lage. VdK-Mitglied Barbara Servatius gab Einblicke in ihren Alltag als pflegende Angehörige. | weiter
    29.08.2022 | Dr. Bettina Schubarth
  • Nächstenpflege am Limit
    Die Mitglieder des sozialpolitischen Ausschusses des VdK Bayern trafen sich zum Austausch in der Münchner VdK-Landesgeschäftsstelle. Auf der Tagesordnung: Daten zur „Nächstenpflege“. | weiter
    29.08.2022 | Dr. Bettina Schubarth
  • Bald mehr Inklusion in Bayern?
    Bündnis 90/Die Grünen haben im Landtag einen „Gesetzesentwurf zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BayBGG)“ vorgelegt. Der VdK begrüßt die Pläne, vermisst darin jedoch, dass auch die Privatwirtschaft in Sachen Barrierefreiheit in die Pflicht genommen wird. | weiter
    29.08.2022 | ant
  • Auf den Punkt: Pudelnass
    In seiner Kolumne in der VdK-Zeitung erzählt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder diesmal über die ersten Schwimmversuche seiner Pudeldame Afra, die am 7. September ihren ersten Geburtstag feiert. | weiter
  • Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel
    Die hohe Inflation und die steigenden Strom- und Energiepreise bereiten immer mehr Menschen Sorge. Nicht alle werden von der Bundesregierung entlastet. Einige, wie etwa Rentnerinnen und Rentner, aber auch Alleinerziehende, kommen kaum noch über die Runden. | weiter
    29.08.2022 | Annette Liebmann
  • „Arm wird durch unsere Forderungen niemand“
    Stefanie Bremer gehört zu einer Gruppe von Millionenerbinnen und -erben, die sich für ein gerechteres Steuersystem einsetzen. Unter dem Namen taxmenow („Besteuere mich jetzt“) hat die Organisation bereits für viel Aufsehen gesorgt. Die VdK-ZEITUNG sprach mit Stefanie Bremer über ihre Kritik am bestehenden System und ihre Forderungen. | weiter
    29.08.2022 | Interview: Sebastian Heise
  • „Kein Talent darf verloren gehen“
    Nach einer zweijährigen Corona-­Pause haben Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf und der Beauftragte der Bayerischen Staats­regierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, wieder Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit dem Inklusionspreis JobErfolg gewürdigt. | weiter
    29.08.2022 | Mirko Besch
  • Mit Begeisterung und Engagement dabei
    In der U-Bahn, an jeder Wettkampfstätte, fast überall in München sind sie zu sehen: die Freiwilligen, die bei den European Championships mithelfen. Mehr als 6000 Volunteers sind im Einsatz. Drei von ihnen hat die VdK-Zeitung getroffen. | weiter
    | Sebastian Heise
  • 70 Jahre Behindertensport
    Mit einem Festakt in Regensburg hat der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) seinen 70. Geburtstag begangen. Als Dank für die Unterstützung des BVS von dessen Gründung an bis heute wurde der VdK Bayern ausgezeichnet. | weiter
    29.08.2022 | Sebastian Heise
  • Teil der Veränderung werden
    Die Klimapsychologin Janna Hoppmann aus Berlin hat das Start-up-Unternehmen „Climate Mind“ gegründet und möchte Menschen sowie Organisationen zu klimafreundlicherem Handeln befähigen. Sie fordert eine sensiblere Berichterstattung in den Medien und viel mehr nachhaltige Produkte. Im Interview mit der VdK-ZEITUNG betont die Gründerin auch, dass diejenigen, die ohnehin schon wenig Geld haben, die kleinsten Klima­sünder sind. | weiter
    30.08.2022 | Interview: Elisabeth Antritter
  • Allmächd!
    Die Franken zählen deutschlandweit zu den glücklichsten Menschen. Was sonst noch besonders für diese Region ist, können Gäste in der bayerischen Landesausstellung „Typisch Franken?“ in Ansbach entdecken. | weiter
    29.08.2022 | Elisabeth Antritter
  • Erst der Lauf, dann die Pizza
    Nach zwei Jahren, in denen der Firmenlauf B2Run coronabedingt nicht stattfand, waren Mitte Juli wieder rund 25.000 Läuferinnen und Läufer im Münchner Olympiapark unterwegs. Natürlich mit am Start: ein lauffreudiges Team des VdK Bayern um VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
    29.08.2022 | Mib

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.