VdK-Zeitung Archiv

April 2023

  • Pflege darf kein Geschäft sein
    Pflegeheimpleiten von privaten Betreibern alarmieren den Finanzmarkt. Die über lange Zeit währende Goldgräberstimmung bei Pflegeimmobilien als Geldanlagen scheint vorbei zu sein. Das Problem fehlender Pflegeheimplätze wird letztlich aber wieder der Allgemeinheit aufgebürdet, kritisiert der Sozialverband VdK. | weiter
    25.04.2023 | Dr. Bettina Schubarth
  • Unfallversicherung muss 150 000 Euro nachzahlen
    Bei der Renovierung eines Vereinsheims hat sich ein VdK-Mitglied so schwer verletzt, dass er seitdem starke körperliche Einschränkungen hat. Die gesetzliche Unfallversicherung wollte dafür nicht aufkommen. Dank der Unterstützung des VdK bekommt der Betroffene eine lebenslange Rente. | weiter
    25.04.2023 | Sebastian Heise
  • So vertreten Kinder ihre Eltern beim VdK
    Wenn die Mutter nur eine geringe Rente bekommt oder der Vater pflegebedürftig wird, suchen deren Kinder immer wieder die Hilfe des Sozialverbands VdK. Manchmal wollen oder können die Betroffenen selbst nicht zur Beratung gehen. Dann können ihre Angehörigen das übernehmen. Dazu gibt es ein paar Punkte zu beachten. | weiter
    25.04.2023 | Sebastian Heise
  • Verzweifelter Kampf um einen Wohnheimplatz
    Einen passenden Wohnheimplatz fürs schwerbehinderte Kind zu finden, ist für viele Eltern oft sehr schwierig. Bitter ist auch, wenn dieser plötzlich gekündigt wird. Am kostenlosen Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ des Sozialverbands VdK Bayern häufen sich die Anrufe verzweifelter Mütter und Väter. | weiter
    25.04.2023 | Sebastian Heise
  • Wann kommt der Aufschwung?
    Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung bis heute. Während der allgemeine Aufschwung bereits seit 2021 am Arbeitsmarkt angekommen ist, finden Schwerbehinderte noch mühsamer einen Job als zuvor. Ihre Beschäftigungsquote in den Unternehmen ist gesunken. | weiter
    26.04.2023 | Dr. Bettina Schubarth
  • Auf den Punkt: Abgehängt
    Landesgeschäftsführer Michael Pausder spricht über Digitalisierung und damit verbundene Probleme. | weiter
    26.04.2023
  • Clever Sprit sparen
    Die Benzinpreise bewegen sich nach wie vor auf hohem Niveau. Spritsparen lohnt sich weiterhin. Der Verbraucherzentrale-Bundesverband gibt Tipps, mit denen der Spritverbrauch deutlich reduziert und damit die Ausgaben spürbar gesenkt werden können. Außerdem wird so das Klima geschont. | weiter
    26.04.2023 | Sebastian Heise
  • „Pflegeberatung ist kein Luxus“
    Wer sich für die Vielfalt des Lebens in den besten Jahren interessiert, ist auf der Messe Inviva in Nürnberg genau richtig. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher trat als prominenter Talkgast auf. Der VdK-Stand war beliebter Treffpunkt für viele Interessierte. | weiter
    25.04.2023 | Dr. Bettina Schubarth
  • Ankerplätze für die Seele
    Peter Hohenauer liegen naturnahe Spiel- und Freiräume am Herzen. Der Spielplatzplaner hat schon zahlreiche Ideen umgesetzt, die meisten davon im Auftrag der Stadt München. Der Freiberufler ist aber auch über die Grenzen Bayerns hinaus aktiv. Zudem berät und begleitet er Projekte in europäischen Nachbarländern. Er betont, wie wichtig es ist, Freizeitangebote zu schaffen, die für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiv sind. | weiter
    26.04.2023 | Elisabeth Antritter
  • Eine erfolgreiche Kooperation
    Seit 2012 gibt es die Unabhängige Patientenberatung Schwaben (UPS). Wegen der Corona-Pandemie feierte die Beratungsstelle, zu deren Trägern auch der VdK-Bezirk Schwaben gehört, nun mit Verspätung ihr zehnjähriges Bestehen. | weiter
    25.04.2023 | Annette Liebmann
  • O du schöner Maibaum!
    Fast jeder Ort in Bayern hat einen Maibaum. Er symbolisiert den Frühling, Lebensfreude und Wachstum. Das Aufstellen am 1. Mai hat Tradition und soll sogar ein alter germanischer Brauch sein. Fest steht jedenfalls: Mit Musik und Tanz geht es zünftig zu. Die Vereine haben großen Anteil an dem Fest, und auch viele VdK-­Ortsverbände feiern mit ihren Mitgliedern fröhlich in der Dorfgemeinschaft mit. | weiter
    01.05.2023 | Petra J. Huschke

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv

Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.