Springen Sie direkt:
Vom 3. bis 5. Mai 2023 hält der Sozialverband VdK Bayern seinen 22. Ordentlichen Landesverbandstag in München ab. Etwa 380 Delegierte aus allen bayerischen VdK-Bezirken kommen an diesen drei Tagen in der Landeshauptstadt zusammen, um wichtige verbandspolitische Weichen zu stellen.
Der Landesverbandstag ist das höchste Gremium des Sozialverbands VdK Bayern. Alle vier Jahre werden hier verbandspolitische Richtungsentscheidungen getroffen. Zudem stehen Neuwahlen auf dem Programm.
Der amtierende Landesvorstand, die Landesgeschäftsführung, der Landesausschuss und das Revisorenteam legen ihre Rechenschaftsberichte vor. Berichtszeitraum sind die Jahre 2019 bis 2022. Im Vorfeld des Landesverbandstags wurden bereits auf Kreis- und Bezirksebene durch das VdK-Ehrenamt Anträge erarbeitet, die in ebenfalls ehrenamtlich besetzten Kommissionen auf Landesebene diskutiert und für die Abstimmung vorbereitet wurden. Auf der Tagesordnung der beiden ersten Tage finden sich Anträge zu Satzung, Finanzen und Sozialpolitik. Außerdem wird auf dem Landesverbandstag eine gemeinsame sozialpolitische Erklärung verabschiedet.
Der zweite Tag startet mit den Wahlen der Landesverbandsgremien. Ulrike Mascher, die seit über 16 Jahren den Sozialverband VdK Bayern als Landesvorsitzende führt, wird sich nicht mehr zur Wahl stellen. Als Kandidatin für ihre Nachfolge hat der Landesvorstand die bisherige stellvertretende Landesvorsitzende Verena Bentele vorgeschlagen. In einer möglichen Doppelfunktion als VdK-Präsidentin und VdK-Landesvorsitzende könnte Bentele die Position Bayerns als größten Landesverband beim VdK Deutschland noch weiter stärken. Schon Landesvorsitzende Ulrike Mascher konnte auf Bundesebene für den VdK Bayern während ihrer Zeit als VdK-Präsidentin von 2008 bis 2018 wichtige Akzente setzen.
Zum Abschluss des Landesverbandstags feiert der VdK Bayern in einer festlichen Veranstaltung nachträglich seinen 75-jährigen Geburtstag. Aufgrund der Corona- Pandemie und des Beginns des Ukraine-Kriegs war vom Landesvorstand entschieden worden, die Feierlichkeiten etwas verspätet erst im Rahmen des Landesverbandstags stattfinden zu lassen.
Ministerpräsident Markus Söder hält die Festrede. Ein Grußwort für die Landeshauptstadt München, in der am 4. Dezember 1946 der VdK Bayern als erster aller VdK-Landesverbände gegründet wurde, spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter. Der bekannte Kabarettist Christian Springer tritt ebenfalls auf. BR-Moderatorin Caro Matzko („Ringlstetter“) führt durch das abwechslungsreiche Programm.
Sie wollen live dabei sein? Kostenloser Internet-Stream am 5. Mai 2023, ab 10.30 Uhr, auf LVT 2023.
Dr. Bettina Schubarth
Schlagworte VdK-Landesverbandstag | 75-Jahr-Feier | München
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/86655/vdk-landesverbandstag":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.