20. Februar 2023
VdK-Zeitung Archiv

Nächstenpflege auf der Inviva

Ulrike Mascher ist am 23. März Podiumsgast bei der Nürnberger Messe

Mitten im Leben“ lautet das Motto der Inviva, die vom 22. bis 26. März im Rahmen der Freizeit Messe auf dem Nürnberger Messegelände stattfindet. Am 23. März ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher beim Thementag „Gesundheit und Pflege“ zu Gast. VdK-Mitglieder können an den ersten drei Tagen die Messe kostenlos besuchen.

Das Bild zeigt eine ältere Frau und einen Mann. Sie sitzen an einem Küchentisch und halten jeweils eine Tasse in der Hand. Der mann drückt die Hand der Frau. Vor ihnen liegt die VdK-Zeitung.
Auf der Freizeitmesse "Inviva" geht es unter anderem auch um Ehrenamt, Soziales und Gesundheit. Passenden Themen für den VdK Bayern, der mit einem Stand vertreten ist. | © VdK Bayern

An fünf Frühlingstagen finden Besucherinnen und Besucher in Nürnberg Anregungen für eine aktive Freizeit, einen schönen Garten, Reisen und Genuss. In Halle 8 lädt die Inviva innerhalb der Freizeit Messe zum Entdecken ein. Ehrenamt, Sicherheit, Soziales, Gesundheit und Wellness sind dort die Themen.
Der VdK Bayern ist mit einem großen Stand in Halle 8 vertreten. Wer sich über Deutschlands größten Sozialverband informieren möchte, sich für ein Ehrenamt beim VdK interessiert oder nach sozialrechtlicher Beratung sucht, dem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK Nürnberg und des VdK-Bezirks Mittelfranken gerne für Fragen zur Verfügung. Themenschwerpunkt am VdK-Stand ist die aktuelle Kampagne „Nächstenpflege“.

Bühne frei für die Pflege

Der Besuch der Inviva lohnt sich auch wegen des vielfältigen Bühnenprogramms in Halle 8, das vom Nürnberger Magazin „sechs+sechzig“ ausgerichtet wird. Jeder Messetag steht unter einem neuen Motto: „Schätze: Museum oder Flohmarkt?“ (Mittwoch), „Gesundheit und Pflege“ (Donnerstag), „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“ (Freitag), „Sicherheit und Technik“ (Samstag) und „Miteinander“ (Sonntag). Passend zu diesen thematischen Schwerpunkten gibt es täglich
von 10.30 bis 17 Uhr Mitmachaktionen, Gymnastik, Vorträge, Musik und Diskussionsrunden.

VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher ist am Donnerstag, den 23. März, um 11.30 Uhr prominenter Talk-Gast auf der Bühne. Im Gespräch mit der Nürnberger Stadträtin Gabriele Penzkofer- Röhrl geht es um die Angehörigenpflege, die bislang auf allen politischen Ebenen nur unzureichend unterstützt wird. Es fehlt an Beratungsmöglichkeiten, Entlastungsangeboten, Tages-, Nacht- sowie Kurzzeitpflegeplätzen. Hinzu kommt, dass Nächstenpflege gerade für pflegende Frauen ein hohes Armutsrisiko birgt. Der VdK fordert, das Pflegegeld deutlich anzuheben und die rentenrechtliche Absicherung zu verbessern. Das Publikum ist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.

Eintritt frei

Bei Vorlage des VdK-Mitgliedsausweises an der Kasse ist der Eintritt für Mitglieder vom 22. bis 24. März auf der Freizeit Messe inklusive Inviva kostenlos. Eine Online-Registrierung ist nicht notwendig. Die Anreise erfolgt am besten mit der
U-Bahn-Linie 1 (Haltestelle „Messe“).
Weitere Informationen: www.freizeitmesse.de/inviva

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte Inviva | Ulrike Mascher | Fachmesse | VdK-Mitglieder

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv


Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.