20. Februar 2023
VdK-Zeitung Archiv

Was bleibt vom Geld übrig?

Teilnehmende für Umfrage gesucht

Die Einnahmen und Ausgaben der Bevölkerung haben sich zwangsläufig durch die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel verändert. Wie gehen speziell Rentnerinnen und Rentner, Geringverdienende und Nichtberufstätige mit dieser Situation um? Für eine Umfrage zur „Einkommens- und Verbraucherstichprobe“ (EVS) sucht das Bayerische Landesamt für Statistik Teilnehmende.

Die Ergebnisse aus der Verbraucherstichprobe dienen unter anderem dazu, die Höhe von finanziellen Unterstützungsleistungen anzupassen oder die Inflationsrate zu berechnen | © Statis­tische Ämter des Bun­des und der Länder, Ver­vielfälti­gung und Verbrei­tung, auch auszugs­weise, mit Quellen­nach­weis gestattet.

Die Befragung wird alle fünf Jahre durchgeführt. „Die EVS liefert einen tiefen Einblick in die Einkommen- und Ausgabenstrukturen der privaten Haushalte und zeichnet ein differenziertes Bild der Lebensbedingungen der Bevölkerung“, heißt es in einer Mitteilung der Statistik-Behörde. Die Ergebnisse dienen unter anderem dazu, die Höhe von finanziellen Unterstützungsleistungen wie dem Bürgergeld anzupassen oder die Inflationsrate zu berechnen. In Bayern werden aktuell 13 000 Haushalte gesucht, die freiwillig bei der EVS 2023 mitmachen.

Damit die Ergebnisse repräsentativ sind, werden vor allem Rentnerinnen und Rentner, Geringverdienende und Nichtberufstätige gesucht, die drei Monate lang anonymisiert ihre Ausgaben für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit dokumentieren. Außerdem werden Fragen zur Wohnsituation, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern und zum Haushaltseinkommen gestellt. Die Ergebnisse sind auch für die sozialpolitische Arbeit des VdK Bayern wichtig.

Als Dankeschön für die Teilnahme gibt es pro Haushalt mindestens 100 Euro Prämie. Wer für detailliertere Befragungen ausgewählt wird, erhält bis zu 175 Euro. Die Teilnahme erfolgt online auf dem heimischen Rechner oder per Smartphone-App, auf Wunsch gibt es Papierfragebögen. Anmeldungen bis September 2023.

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte Umfrage | Verbraucher | EVS

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv

Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.