Springen Sie direkt:
Diese Kolumne schrieb ich am Valentinstag und hätte fast vergessen, meiner Frau ein paar Blümchen zu schenken.
Ich persönlich fände es angemessen, wenn dieser Tag auch Karl Valentin gewidmet wäre. Sein schräger Humor ist bis heute unerreicht. Er war Vorbild für Loriot und wird verehrt von Gerhard Polt, Helge Schneider und vielen anderen.
Valentin war ein großer Hundefreund. Er und sein Foxterrier Bobsi waren ein Herz und eine Seele.
Seit einiger Zeit sind meine Frau und ich ja auch stolze Hundebesitzer. Unsere anderthalb Jahre alte Großpudelhündin Afra ist immer noch in der Flegelphase. Soll heißen: Wenn sie ihren Ball an der Schnur herumschleudert und dabei elegante Luftsprünge zeigt, ist sie selten bereit, uns freiwillig das runde Objekt der Begierde zu übergeben. Aber der herzerweichende Hundeblick und die freudigen Begrüßungstänze zu anderen Gelegenheiten entschädigen für viele Flegeleien.
Michael Pausder
Landesgeschäftsführer
Schlagworte Kolumne | Karl Valentin | Valentinstag
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/86307/auf_den_punkt_flegeljahre":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.