20. Februar 2023
VdK-Zeitung Archiv

Besser mit Toilette

Rastplätze an Autobahnen im Test

Ehrenamtliche des Auto Clubs Europa (ACE) haben im vergangenen Jahr 684 der rund 1500 unbewirtschafteten Rastplätze an Autobahnen in Deutschland unter die Lupe genommen. Mit durchwachsenen Ergebnissen.

Das Bild zeigt den Autobahnrastplatz
Laut ACE-Check Deutschlands bester unbewirtschafteter Rastplatz: die Anlage „Ostseeblick“ an der Autobahn A1. | © Autobahn GmbH des Bundes

Im Fokus der Tests standen Sicherheit, Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Sauberkeit. Für eine bessere Vergleichbarkeit wurde in der Auswertung zwischen Rastplätzen mit und ohne Toilette unterschieden. Daraus ergaben sich große Unterschiede. Während immerhin elf Prozent der Rastplätze mit WC mit dem Prädikat „Exzellent“ ausgezeichnet wurden, schnitt keine einzige Anlage ohne Toilette nur annähernd so gut ab. Ein deutliches Bild zeigte sich beim Punkt Barrierefreiheit: 87 Prozent aller WC-Rastplätze wurden im Test für barrierefrei befunden, bei Anlagen ohne „stilles Örtchen“ waren es lediglich sechs Prozent.

Und der Gewinner ist: der Rastplatz „Ostseeblick“ an der A1 in Schleswig-Holstein. Er überzeugt in Sachen Sauberkeit und Hygiene sowie mit barrierefreien Parkplätzen und Toiletten. Zudem laden Grünflächen, Aussichtsmöglichkeiten und ein Spielplatz zum Verweilen ein. Dafür erhielt die Anlage als einzige die volle Punktzahl. Beste Rastplätze ohne WC sind die Anlagen Rathsburgseen Nord und Süd in Brandenburg.

ACE-Sprecher Sören Heinze monierte das insgesamt schlechte Abschneiden der Rastplätze ohne Toilette: „Hier muss dringend mehr investiert werden, damit an allen Anlagen die für die Verkehrssicherheit so wichtigen Erholungspausen gern eingelegt werden.

Mirko Besch

Schlagworte barrierefrei | Auto | Rastplatz | Test

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv

Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.