30. Januar 2023
VdK-Zeitung Archiv

„Rat und Tat“ mit Daniel Overdiek

Leiter der Rechtsabteilung des VdK Bayern als Experte bei VdK-TV

Das Sozialrecht ist kompliziert. Der VdK unterstützt seine Mitglieder in diesem Rechtsbereich. In der Ratgeberreihe „Rat und Tat“ der Videoplattform VdK-TV werden wichtige Fragen des Sozialrechts von VdK-Expertinnen und -Experten erläutert. Daniel Overdiek, Leiter der Rechtsabteilung des VdK Bayern, war Ende November 2022 zu Aufnahmen in Frankfurt.

Das Bild zeigt ein Film-Studio. Rechts sitzt Daniel Overdiek. Ihm gegenüber sitzt der Aufnahmeleiter. Hinter ihm steht ein Kameramann.
Im Frankfurter Studio fanden die Aufnahmen mit Daniel Overdiek (rechts) für die VdK-TV-Ratgeberreihe „Rat und Tat“ statt. | © Barbara Goldberg

Die VdK-TV-Redaktion will mit der Serie „Rat und Tat“ das Sozialrecht verständlich erklären. Das Team greift Themen aus der VdK- Beratungspraxis auf und stellt einmal im Monat ein neues Video zu einem aktuellen Thema auf www.vdktv.de. Dazu werden Rechtsexpertinnen und -experten aus den VdK-Landesverbänden vor die Kamera gebeten. Daniel Overdiek hat sich sehr gerne dazu bereiterklärt: „Mir ist es wichtig, dass die Menschen gut verständliche Informationen zu diesem Rechtsbereich bekommen.“ Also setzte er sich Ende November 2022 in den ICE von München nach Frankfurt. Im Studio der VdK-TV-Produktionsfirma U5 fanden die Aufnahmen statt.

Abgedreht wurden an diesem Tag gleich drei Sendungen. Für Overdiek war das kein Problem: „Das lief vor Ort sehr professionell ab. Nach 20 Minuten war der Aufbau im Studio fertig, und in eineinhalb Stunden waren die Aufnahmen im Kasten.“ Neben ihm lagen ein paar Notizzettel, damit er nichts vergisst. Aber die waren unnötig, denn der bayerische Rechtsexperte hatte alles im Kopf.

Von Zuverdienst bis Reha

Im ersten Dreh ging es um Möglichkeiten des Zuverdiensts zur Rente. „In den VdK-Geschäftsstellen wird das sehr häufig nachgefragt“, erzählt Overdiek. Zum Beispiel kann jemand, der mit 64 Jahren nach 45 Arbeitsjahren abschlagsfrei in Rente gegangen ist, trotzdem ohne Rentenabschläge voll erwerbstätig sein. Ein zweites Thema war die Grundrente. Welche Voraussetzungen für diesen Rentenzuschlag notwendig sind, erläuterte Overdiek vor der Kamera. Fragen rund um den Reha-Antrag war Thema Nummer drei. Overdiek war es besonders wichtig, auf den Widerspruch bei Ablehnung hinzuweisen. Die drei Videos werden in den nächsten Monaten auf www.vdktv.de gestellt.

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte VdK-TV | Rechtsberatung | Daniel Overdiek

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv

Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.