15. Januar 2023
VdK-Zeitung Archiv

Mehr Frauen an die Spitze

VdK-Präsidentin Verena Bentele eröffnet 17. Münchner Freiwilligen Messe

„Couragiert gegen Armut. Engagement wirkt“. Unter diesem Motto haben 60 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 17. Münchner Freiwilligen Messe zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für freiwilliges Engagement vorgestellt. Auch der VdK-Kreisverband München und der VdK Bayern präsentierten an ihrem gemeinsamen Infostand die Vielfalt an Ehrenämtern beim Sozialverband.

Der Messestand des VdK bei der 17. Münchner Freiwilligen Messe 2023 ist gut besucht. Zu sehen sind das Messeteam, darunter Münchens VdK-Kreisgeschäftsführerin Sina Grefe, und prominente VdKler, unter anderem VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, stellvertretende VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele sowie VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
Münchens VdK-Kreisgeschäftsführerin Sina Grefe (Zweite von rechts), Corinna Backmann vom VdK-Kreisverband München (Dritte von rechts) und Stefanie Franz, Leiterin des Ressorts Ehrenamt des VdK Bayern (rechts), freuten sich über den Besuch der VdK-Prominenz (von links): stellvertretender VdK-Landesgeschäftsführer Marian Indlekofer, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder sowie stellvertretende VdK-Landesvorsitzende und VdK-Präsidentin Verena Bentele. | © Elisabeth Antritter

In München ist jede/r sechste Bürger/in von Armut bedroht. Umso wichtiger, dass sich freiwillig aktive Bürgerinnen und Bürger für diese Menschen stark machen. Im Gespräch mit BR-Moderatorin Ulrike Ostner betonte VdK-Präsidentin Verena Bentele, dass der Sozialverband VdK seit seiner Gründung auf ehrenamtlichem Engagement fußt. Sie bemängelte, dass der Sozialstaat seiner Aufgabe, sich um die Existenzsicherung von Menschen zu kümmern, nicht genügend nachkommt. Denn immer wieder erlebt sie, dass Leistungen von sozial benachteiligten Familien nicht abgerufen werden, weil diese entweder von den Hilfspaketen gar nichts wissen, oder weil sie von den Antragsformularen überfordert sind. Hier müssen dann ehrenamtliche VdKlerinnen und VdKler einspringen, indem sie informieren und beim Ausfüllen helfen.
Bentele machte darauf aufmerksam, dass es inzwischen eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten in der Freizeit gibt, die sowohl jüngere als auch ältere Menschen anzieht. Beim VdK können Frauen und Männer aktiv sein, die sich nur kurzfristig, etwa bei einer Jugendfreizeit, engagieren, oder über viele Jahre an ein Ehrenamt binden möchten.

VdK-Stand gut besucht

Eine besondere Herzensangelegenheit der VdK-Präsidentin ist, ehrenamtlich aktive Frauen im VdK zu motivieren, sich in den Orts- und Kreisvorständen in die erste Reihe zu stellen. Für ihre Forderung „Mehr Frauen an die Spitze“ erntete sie lauten Applaus des Publikums.

Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl betonte, wie wichtig Unterstützungsangebote für ehrenamtlich aktive Menschen sind, damit ehrenamtliche Frauen und Männer ihre Aufgaben, die auch herausfordernd und belastend sein können, ausüben können, ohne auszubrennen.

Am VdK-Messestand freute sich Münchens VdK-Kreisgeschäftsführerin Sina Grefe über den Besuch von Bayerns VdK-Landesvorsitzender Ulrike Mascher und stellvertretender VdK-Landesvorsitzender sowie Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele. Auch VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder und sein Stellvertreter Marian Indlekofer besuchten den VdK-Stand. Sina Grefe und ihre beiden Mitstreiterinnen Corinna Backmann vom VdK-Kreisverband München sowie Stefanie Franz, Leiterin des Ressorts Ehrenamt des VdK Bayern, standen für die Fragen der interessierten Messebesucherinnen und -besucher zur Verfügung.

Elisabeth Antritter

Schlagworte Ehrenamt | VdK-Ehrenamt | Münchner Freiwilligen Messe 2023 | Förderstellte für Bürgerschaftliches Engagement | Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl | Gespräch mit Verena Bentele

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv

Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.