Springen Sie direkt:
Ein buntes Fest der Inklusion wird vom 23. bis 26. Januar in Bad Tölz steigen: die Special Olympics Winterspiele Bayern. Der Sozialverband VdK wird sich dort mit einem Infostand präsentieren.
Mehr als 600 Athletinnen und Athleten mit und ohne geistige Behinderung werden für vier Tage ein buntes, vielfältiges und inklusives Wintersportfest im Isarwinkel erleben. Neben den Wintersportarten Ski Alpin, Snowboard, Skilanglauf, Schneeschuhlaufen, Eiskunstlauf, Short Track und Stocksport finden auch Wettbewerbe im Floorball sowie erstmals im Klettern und im Tanzen statt.
Der Großteil der Sportlerinnen und Sportler wird zwar aus Bayern kommen, darunter sicher auch das eine oder andere VdK-Mitglied. Es werden aber auch Delegationen aus anderen Bundesländern sowie aus Österreich und der Schweiz erwartet.
Der VdK-Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach wird während der Special Olympics als einzige Organisation mit einem Infostand vertreten sein, an dem ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Arbeit des Sozialverbands informieren. VdK-Kreisgeschäftsführer Kristian Müller spricht von einer besonderen Ehre. Der VdK wird voraussichtlich gleich am Eröffnungstag im Eisstadion in Bad Tölz vor Ort sein.
Infos: badtoelz2023.specialolympics.de und www.vdk.de/kv-bad-toelz
Sebastian Heise
Schlagworte Special Olympics | Bayern | Winter | Winterspiele | Bad Tölz | 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/85904/vdk_bei_special_olympics_in_bad_toelz":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.