Springen Sie direkt:
Das Ehepaar Heidrun und Manfred Kämpf aus Kitzingen ist jahrelang zu „Wetten, dass..?“-Sendungen gereist und hat auch regelmäßig im selben Hotel wie Thomas Gottschalk übernachtet. Die Atmosphäre, das ganze Drumherum habe sie fasziniert. „Unglaublich, was wir da alles erlebt haben“, sagt Manfred Kämpf. Wetten hat das VdK-Mitglied zwar nicht eingereicht. Aber zweimal war er bei Wetten dabei: Einmal hat der Kandidat ihm und vier anderen die Beine so an einem Pfahl verknotet, dass er sich nicht mehr selber befreien konnte, und einmal stand er auf einem Feuerwehrschlauch, durch den ein Luftballon aufgepustet wurde.
Michael Schreiner, VdK-Mitglied aus dem saarländischen Beckingen, war gleich zweimal mit spektakulären Autowetten in der ZDF-Show bei Thomas Gottschalk. Am 3. November 1990 in Linz schaffte er es, zusammen mit einem Freund, von einem voll gedeckten Tisch mit einem Auto die Tischdecke herunterzuziehen, ohne dass das Geschirr auf den Boden fällt. Diese Wette klappte, und sie wurden bei der Abstimmung nur knapp hinter dem Wettkönig Zweiter.
Bei ihrem zweiten Auftritt ging bis zuletzt leider technisch und organisatorisch so viel schief, dass sie in der Show schließlich aufgeben mussten. Aber bei ihren ersten Proben vor ZDF-Mitarbeitern hatten sie mit einem Auto erfolgreich einen Barfußläufer (Wasserski ohne Brett) so schnell über einen See gezogen, dass sie es mit einem Motorboot, das einen Wasserskiläufer zieht, aufnehmen wollten. Die Erfahrung, so etwas vor Millionen Zuschauern live vorzuführen, sei ein „sehr prägenden Erlebnis“ gewesen, sagt Schreiner.
Sebastian Heise
Schlagworte Wetten dass | ZDF | Auto | Tischdecke | Verknotete Beine
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/85785/mit_auto_eine_tischdecke_herausziehen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.