Springen Sie direkt:
„Wetten, dass..?“ ist bis heute die größte TV-Show Europas. Auch wenn sie jetzt nur noch einmal im Jahr zu sehen ist, sorgen die Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Wetten oft für Schlagzeilen. Darunter waren auch immer wieder VdK-Mitglieder, wie wir nach einem Aufruf erfahren haben. Vor der kommenden Sendung, die am 19. November um 20.15 Uhr im ZDF laufen soll, sprach die VdK-ZEITUNG mit einigen von ihnen. Da sich so viele gemeldet hatten, kommen leider nicht alle zu Wort.
Eine bunte Grafik über der Stalltür macht deutlich, dass es sich hier um einen besonderen Bauernhof handelt. Achim Jehle ist darauf zu sehen. In seiner rechten Hand hält er einen Apfel, mit der linken Hand herzt er eine Kuh. „Moggi-Hof“ und „‚Wetten dass..?‘ 8. Dezember 2007“ steht darauf. Zusammen mit seiner Schwester Sonja führt Achim Jehle im Nebenerwerb diesen Hof, und seine Kühe spielen nicht nur bei ihm zu Hause die Hauptrolle, sie waren auch die Stars einer „Wetten, dass..?“-Sendung.
Wenn das VdK-Mitglied aus Sulmingen im Landkreis Biberach an der Riß von seinem Auftritt erzählt, klingt es so, als ob er immer noch nicht glauben kann, was damals alles passiert ist. Es begann mit einer privaten verlorenen Wette: Als er Äpfel aus seinem Garten an die Kühe verfütterte, sagte er zu seiner Schwester: „Die Kühe schmatzen ja alle anders.“ Darauf meinte Sonja: „Das wäre doch was für ‚Wetten, dass..?‘“ Die würden das bestimmt annehmen. Achim wettete dagegen und verlor. Denn bereits wenige Tage, nachdem er an „Wetten, dass..?“ geschrieben hatte, rief die Redaktion an.
Sebastian Heise
Schlagworte Wetten dass | ZDF | Sendung | Wettkandidaten | Wetten | Wettkönig | VdK
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/85778/schmatzende_kuehe_und_20_maszkruege":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.