27. Juni 2022
VdK-Zeitung Archiv

Gemeinsam für eine soziale Gesellschaft

VdK-Landesspitze trifft sich mit dem Vorsitzenden des DGB Bayern

VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder trafen sich zu einem Austausch mit dem neuen Vorsitzenden des DGB Bayern, Bernhard Stiedl.

Gruppenbild
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und DGB-Bayern-Vorsitzender Bernhard Stiedl (von links). | © DGB Bayern

Bernhard Stiedl ist seit Ende Januar 2022 DGB-Chef in Bayern. Er folgte auf den langjährigen Vorsitzenden Matthias Jena, der im Juni 2021 überraschend verstorben war. Beim Spitzengespräch war auch DGB-Bezirksgeschäftsführer Lukas Graf dabei.

DGB und VdK verbinden viele Themen, stehen doch beide großen Mitgliederorganisationen für ein sozial gerechtes Bayern. Stiedl sagte in diesem Zusammenhang starke persönliche Unterstützung für das „Soziale Netz Bayern“ zu, einem Zusammenschluss von 16 sozialen Organisationen, das sich zu aktuellen sozialpolitischen Anlässen mit gemeinsamen Positionen zu Wort meldet. Stiedl strebt grundsätzlich mehr Vernetzung von Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden in Bayern an, um ein großes Gegengewicht zur Staatsregierung zu bilden.

Der DGB-Chef lobte die aktuelle VdK-Kampagne „Nächstenpflege“. In Bayern müsse Pflege noch viel stärker als staatliche Aufgabe verstanden werden, sagte er. Die VdK-Forderung nach einer Pflegevollversicherung unterstütze er zu 100 Prozent.

Die erschreckende Armutsentwicklung in Bayern war ein weiteres Thema des Gesprächs. Beide Seiten bekräftigten zudem ihr Engagement für ein Bildungszeitgesetz in Bayern, um Arbeitnehmenden Fortbildungszeit zu ermöglichen, wie es in allen Ländern außer Sachsen und Bayern möglich ist. DGB und VdK sind hier Teil eines Bündnisses aus 24 Organisationen.

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte Bildungszeitgesetz | DGB Bayern | Soziales Netz Bayern | Vernetzung | gemeinsame Positionen

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.