VdK-Zeitung Archiv

Auf den Punkt: Senior?

Michael Pausder, Landesgeschäftsführer VdK Bayern | © Peter Himsel

Vor einigen Tagen holte ich zuhause einen Umschlag aus dem Briefkasten, den ich für einen Irrläufer hielt, weil draufstand „Wahl der Seniorenvertretung“. Die können doch nicht mich meinen. Dann wurde mir bewusst: Ach ja, da war doch was im letzten Jahr: mein 60. Geburtstag. Aber ich bin doch deswegen kein Senior. Oder doch?

Altwerden ist nichts für Feiglinge“, wusste schon Joachim Fuchsberger. Manche behaupten: „60 ist das neue 40.“ Gut, so weit würde ich nicht gehen. Aber zehn Jahre jünger fühle ich mich schon, im Kopf natürlich noch jünger ... An meinem Musikgeschmack hat sich seit meiner Jugend nichts geändert: Rockmusik, aber auch alte Jazzplatten lassen mein Herz höherschlagen.

In manchen Dingen denke ich altmodisch: Senior bin ich, wenn ich in Rente bin, und keinen Tag früher. Das soll aber nicht heißen, dass ich so wie manche selbst ernannten Experten eine Rente mit 68 oder 70 befürworte. Im Gegenteil: Zwischen 63 und 67 sollte allmählich schon Schluss sein mit der Erwerbsarbeit.

Aber nur, wenn mir dann kein Senioren­teller in meinem Stammlokal angeboten wird. Sonst knurre ich in Gänze – und nicht nur mein Magen.

Michael Pausder
Landesgeschäftsführer

Schlagworte Kommentar | Kolumne | Michael Pausder

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.