Springen Sie direkt:
Loriot hat mal gesagt: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“ So weit würde ich nicht gehen. Aber dass ein Hund das Leben bereichert, kann ich bestätigen. Allein schon das Gassigehen erfreut Hund sowie Herz und Kreislauf des Menschen gleichermaßen.
In Zeiten, in denen die Corona-Pandemie und der schreckliche Krieg in Europa die Nachrichten beherrschen, bildet der tägliche Besuch der Hundewiese eine wohltuende Ablenkung. Kunterbunt sind dort nicht nur die Hunde, sondern auch deren Halter/-innen. Das konnten meine Frau und ich als frischgebackene Hundebesitzer feststellen. Da akzeptiert jede/-r jede/-n.
Unsere sieben Monate alte Großpudel-Hündin Afra entwickelt sich prächtig, hat aber wie jeder „Teenager“ ihren eigenen Kopf. Der wöchentliche Besuch bei Irmi, meiner 90-jährigen Mutter, erfreut beide sehr. Denn dort warten Wiener Würstchen als Super-Leckerli auf die Afra. Das ist der vorprogrammierte Diätfehler der Woche.
Michael Pausder
Landesgeschäftsführer
Schlagworte Kommentar | Michael Pausder | Afra | Hund | Pudel
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/84678/auf_den_punkt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.