Springen Sie direkt:
Am Ende eines Tages wissen wir oft gar nicht so genau, wo eigentlich die viele Zeit geblieben ist. Gerade Familien- und Pflegearbeit läuft häufig unter dem Radar. Das soll eine Befragung verändern.
„Zeitverwendungserhebung“ (ZVE) heißt eine Umfrage der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, die alle zehn Jahre durchgeführt wird. Durch diese Befragung ist zu erfahren, wie viel Zeit die Menschen in Deutschland für welche Aktivitäten am Tag aufwenden. Dadurch rücken oft vergessene, aber wichtige Aktivitäten ins Blickfeld.
Die ZVE ist die einzige amtliche Datenquelle, aus der Informationen zum Umfang der „Care-Arbeit“, also der unbezahlten Arbeit wie Ehrenamt, Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen hervorgehen. Die Ergebnisse helfen auch Organisationen wie dem Sozialverband VdK Bayern, seine sozialpolitischen Forderungen zu konkretisieren.
In Bayern werden noch 1700 Haushalte gesucht, die freiwillig bei der ZVE 2022 mitmachen. Vor allem Rentnerinnen und Rentner sollen präsenter werden. Diese Gruppe ist beispielsweise für die Beurteilung der häuslichen Pflege und des ehrenamtlichen Engagements sehr wichtig.
Herzstück der Erhebung sind die Zeittagebücher der Teilnehmenden, die ihre Aktivitäten notieren. Die Tagebucheinträge erfolgen über eine App auf dem Smartphone oder am PC. Der klassische Weg auf Papier ist auch möglich. Als Dankeschön gibt es je nach Haushaltsgröße eine Geldprämie von mindestens 35 Euro. Anmeldungen privater Haushalte werden ab sofort und im Verlauf des Jahres 2022 entgegengenommen. Aus den Anmeldungen erfolgt quartalsweise eine Stichprobe, die der Struktur der Gesellschaft entspricht.
Sie möchten bei der Zeitverwendungserhebung 2022 mitmachen?
Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie hier:
Bayerisches Landesamt für Statistik / Team 4204
Nürnberger Straße 95
90762 Fürth
0800 000 4498
zve@statistik.bayern.de
www.zve2022.de/teilnahme
Bsc
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Ausgabe Mai 2022
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/84492/wo_bleibt_die_zeit":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.