VdK-Zeitung Archiv

Auf den Punkt: Mitfühlen

Ukraine Flagge

Ich bekomme die schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine nicht aus dem Kopf. Land und Leute lernte ich bereits Mitte der 1990er-Jahre kennen, als ich für den VdK Bayern einen Transport mit Kinder-Rollstühlen nach Kiew und Charkiw begleitete.

Danach fuhr ich wieder nach Kiew, aber als Tourist. Seitdem habe ich Kiew als wunderschöne Stadt in Erinnerung: die Kastanienalleen, das bunte Treiben am Ufer des Dnjepr oder die Sophienkathe­drale und das Höhlenkloster, die zum Weltkulturerbe gehören. Jetzt sind Kiew und andere Städte der Ukraine Ziel eines Angriffskriegs des russischen Diktators Putin geworden. Die Bilder der Zerstörung gleichen denen vom Zweiten Weltkrieg, als Kiew dem Vernichtungsfeldzug Hitlers ausgesetzt war.

Es ist ermutigend, wenn jetzt auch in Deutschland viele gegen Putin auf die Straße gehen, Geflüchtete aus der Ukraine willkommen heißen und Geld für die Leidtragenden des Krieges, die Frauen, Männer und Kinder spenden. Wie Hunderttausende im VdK empfinde ich großes Mitgefühl mit den Menschen in und aus der Ukraine.

Michael Pausder
Landesgeschäftsführer


Das könnte Sie auch interessieren:

VdK-Zeitung Archiv
Das Bild zeigt VdK-Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher.
Der VdK-Landesvorstand hat sich einstimmig für eine VdK-Hilfsaktion ausgesprochen. 50.000 Euro aus Mitteln der VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ fließen als Grundstock in die Soforthilfe eines Ukraine-Hilfsfonds, in den auch Kreis- und Ortsverbände einzahlen können. Lesen Sie hier ein Statement von VdK-Landesvorsitzender Ulrike Mascher. | weiter
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
03.03.2022 - VdK-Präsidentin Verena Bentele kündigte im Namen des Sozialverbands Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine an. Der VdK Deutschland verurteilt diesen Krieg aufs Schärfste. | weiter
03.03.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele sitzt an einem Tisch, liest konzentriert ein Dokument in Brailleschrift
25.2.2022 - Mit Bestürzung verfolgt der Sozialverband VdK die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie zutiefst. | weiter
25.02.2022 | VdK Deutschland

Schlagworte Michael Pausder | Kommentar

Mediadaten

Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:

Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Menschen:

Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:

Impressum

Hier finden Sie das Impressum der VdK-Zeitung:

Archiv


Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:


Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.