VdK-Zeitung Archiv

Hilfe für die Ukraine

Sozialverband VdK Bayern unterstützt Kriegsopfer

Das Bild zeigt VdK-Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher.
Ulrike Mascher | © Heidi Scherm

Liebe VdK-Mitglieder,

bei Menschen meiner Generation, die den Zweiten Weltkrieg noch als Kind erlebt haben, ruft die aktuelle Situation in der Ukraine schlimme Erinnerungen wach. Der russische Präsident Wladimir Putin hat nicht nur die Ukraine überfallen, er hat den europäischen Frieden attackiert.

Die Bilder der Menschen auf der Flucht, der getöteten und verletzten Zivilisten, darunter viele Kinder, ältere und kranke Menschen, machen uns alle fassungslos. Der Sozialverband VdK ist besonders sensibilisiert, denn wir haben unseren Ursprung als Kriegsopferverband nicht vergessen. Die Lehre aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs lautet, dass jeder Krieg nur Leid bei unschuldigen Menschen verursacht und keine Gewinner kennt. Zudem ist der VdK Bayern seit den 1990er-Jahren der Ukraine verbunden. Damals leistete der VdK im post-sowjetischen Land Aufbauhilfe in der Gesundheitsinfrastruktur. Vieles davon ist nun zerstört.

Viele VdK-Mitglieder und -Ehrenamtliche haben sich gemeldet, weil sie helfen möchten. Wie schon seit Beginn der Corona-Pandemie und beim Hochwasser im Sommer 2021 zeigt die VdK-Familie gerade ihre größte Stärke: die Solidarität.

VdK-Hilfsfonds

Der VdK-Landesvorstand hat sich einstimmig für eine VdK-Hilfsaktion ausgesprochen. 50.000 Euro aus Mitteln der VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ fließen als Grundstock in die Soforthilfe eines Ukraine-Hilfsfonds, in den auch Kreis- und Ortsverbände einzahlen können. Wenn Sie als Mitglied spenden wollen, empfehlen wir Ihnen die „Aktion Deutschland hilft“: https://www.aktion-deutschland-hilft.de

Darüber hinaus packen in ganz Bayern viele Freiwillige an, um Flüchtlinge zu unterstützen. Auch diesen Menschen, unter denen viele VdK-Mitglieder sind, möchte ich ganz herzlich danken.

Wegen des Kriegs in der Ukraine hat der VdK Bayern außerdem beschlossen, alle für 2022 geplanten Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen abzusagen. Auf unsere Gründung 1946 möchten wir als Landesverband mit einer zentralen Feier zum Abschluss des VdK-Landesverbandstags im Mai 2023 zurückblicken. Dann, wenn hoffentlich wieder Frieden herrscht.

Ihre Ulrike Mascher,
VdK-Landesvorsitzende

Spenden

Für private Spenden empfiehlt der VdK Bayern die „Aktion Deutschland hilft“:

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: „Nothilfe Ukraine“

https://www.aktion-deutschland-hilft.de


Das könnte Sie auch interessieren:

VdK-Zeitung Archiv
Ukraine Flagge
Der VdK Bayern ist der Ukraine seit den 1990er-Jahren verbunden. Damals leistete der VdK im post-sowjetischen Land Aufbauhilfe in der Gesundheitsinfrastruktur. Vieles davon ist nun durch den Angriffskrieg des russischen Diktators Putin zerstört. Lesen Sie hier einen Kommentar von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. | weiter

Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele
03.03.2022 - VdK-Präsidentin Verena Bentele kündigte im Namen des Sozialverbands Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine an. Der VdK Deutschland verurteilt diesen Krieg aufs Schärfste. | weiter
03.03.2022 | VdK Deutschland

Pressemitteilungen Archiv
VdK-Präsidentin Verena Bentele sitzt an einem Tisch, liest konzentriert ein Dokument in Brailleschrift
25.2.2022 - Mit Bestürzung verfolgt der Sozialverband VdK die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie zutiefst. | weiter
25.02.2022 | VdK Deutschland

Schlagworte Ukraine | Krieg in der Ukraine | Spenden

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.