26. Januar 2022
VdK-Zeitung Archiv

Auf den Punkt: Endlich handeln

Michael Pausder, Landesgeschäftsführer VdK Bayern | © Peter Himsel

Die Armen bleiben arm, und die Reichsten werden immer noch reicher. Das ist die Realität und birgt sozialen Sprengstoff in sich. Der VdK ist hier ein unbeugsamer Mahner.

Dass es noch niemand gewagt hat, die Superreichen höher zu besteuern, grenzt an absurdes Theater. Denn: Eine Initiative von weltweit 100 Multimillionären und Milliardären fordert für sich selbst seit längerem eine angemessene Vermögensteuer. „Tax me now“ („Besteuere mich jetzt“) lautet deren unmissverständliches Motto. Diese Steilvorlage wurde hierzulande weder von der alten noch von der neuen Regierung aufgegriffen, obwohl die große Mehrheit der Bevölkerung das unterstützt.

Mit diesen Steuermehreinnahmen könnten die negativen Folgen der Corona-Pandemie abgemildert, Armut bekämpft sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige finanziell besser unterstützt werden. Auch die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel könnte gesenkt werden, um die steigenden Preise abzumildern, worunter die weniger Betuchten besonders leiden. Jetzt brauchen wir nur noch ein entsprechendes Gesetz. Und das kann und darf nicht an der kleinsten Regierungspartei, der FDP, scheitern.

Michael Pausder
Landesgeschäftsführer

Schlagworte Kommentar | Michael Pausder

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.