26. Januar 2022
VdK-Zeitung Archiv

Stabil in der Pandemie

Kleiner VdK-Landesverbandstag prüft Zahlen

Um Bilanzen ging es beim Kleinen VdK-Landesverbandstag. Landesausschuss, Landesvorstand und Landesgeschäftsführung trafen sich Ende November 2021 pandemiebedingt zur Online-Sitzung.

© VdK

Landesausschussvorsitzender Erwin Manger begrüßte die Teilnehmenden und dankte seinen Stellvertretern Josef Rewitzer und Josef Fürst für die gute Zusammenarbeit. Ebenso bedankte er sich für die gute Vorbereitung beim Revisorenteam Marianne Keuschnig, Klaus Greim und Alfred Baumgärtner sowie beim Wirtschaftsprüfer Franz Polz und beim Vorsitzenden des Finanz- und Personalausschusses, Hans Loy. Ein herzlicher Gruß ging an Landesschatzmeister Konrad Gritschn­eder, der leider verhindert war.

VdK-Präsidentin Verena Bentele sprach in ihrem Grußwort über die Koalitionsverhandlungen der neuen Bundesregierung. „In der Pflege- und Gesundheitspolitik scheint es Fortschritte zu geben“, stellte sie fest. Konkret nannte sie die angekündigten beruflichen Freistellungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige und die Errichtung von medizinischen Versorgungszentren in ländlichen Räumen. Zudem gab sie einen Ausblick auf die bundesweite VdK-Kampagne zur häuslichen Pflege 2022. Hinsichtlich der künftigen Verbandsentwicklung plädierte sie für Offenheit für neue Zielgruppen. Vor allem für jüngere Menschen müssten beim Sozialverband VdK noch mehr gute Themenangebote geschaffen werden.

Die Haushaltszahlen des Jahres 2020 sowie die geplanten Einnahmen und Ausgaben und der Stellenplan für das Jahr 2022 kamen in der Sitzung zur Abstimmung. Die Vorstellung der wirtschaftlichen Situation des Landesverbands und seiner Tochtergesellschaften ergab ein erfreuliches Gesamtbild. Der VdK Bayern finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge. Deswegen ist das Mitgliederwachstum, das im Jahr 2020 trotz Pandemie 3,4 Prozent betragen hat, sehr wichtig für solide Finanzen, erklärte die stellvertretende VdK-Landesgeschäftsführerin Ingrid Müller bei der Präsentation der Bilanzen. Die Entlastung des Landesvorstands wurde nach dem Prüfbericht von Revisor Alfred Baumgärtner erteilt.

Abgehängte Kinder

Landesvorsitzende Ulrike Mascher thematisierte in ihrem Bericht die steigende Armutsgefährdung in Bayern. „Etwa 350.000 arme Kinder und Jugendliche leben in Bayern, immer mehr von ihnen werden abgehängt. Wir müssen uns fragen, ob wir als Gesellschaft weiter die Augen davor verschließen dürfen“, so Mascher. Darüber hinaus forderte sie spürbare Verbesserungen bei der Grundsicherung im Alter. Landesgeschäftsführer Michael Pausder dankte den VdK-Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. „Ihr lasst niemanden allein, ihr seid die Gesichter, die Kümmerer und die Organisatoren“, sagte er anerkennend zu den Delegierten.

bsc

Schlagworte Kleiner VdK-Landesverbandstag 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.