Springen Sie direkt:
Not erkennen, Not lindern. Das ist für den VdK Bayern selbstverständlich. Seit 1946 gibt es die Sammlung „Helft Wunden heilen“. Auch in diesem Herbst gehen VdK-Ehrenamtliche für Menschen in Not von Tür zu Tür. Die Sammlung findet vom 15. Oktober bis zum 14. November statt.
Ohne die vielen engagierten Ehrenamtlichen, die für den guten Zweck zum Sammeln gehen, gäbe es keine VdK-Hilfen. Im zweiten Pandemieherbst ist deren Einsatz wichtiger denn je. Denn die Not ist größer geworden. Viele, die für den VdK unterwegs sind, kennen durch ihre Arbeit im VdK-Ortsverband die Situation der Menschen vor Ort. Sie wissen, dass niemand vor persönlichen Schicksalsschlägen und Krankheiten gefeit ist. Durch die Spendeneinnahmen kann der VdK helfen – unbürokratisch und oft diskret. Denn viele Betroffene schämen sich für ihre Armut.
In diesem Jahr hilft der VdK mit Spendenmitteln Menschen, die von der Hochwasserkatastrophe in Bayern betroffen sind. So wie Michael M. Der 60 Meter vom Haus entfernte schmale Mausbach war es, der ihm und seiner Familie im Juli 2021 zum Verhängnis wurde. Starkregen und ein an der Eisenbahnbrücke verkeilter Baum hatten den kleinen Bach in Bischofswiesen/Winkl in Minuten zum reißenden Ungetüm werden lassen. Nur ein paar wichtige Unterlagen konnte seine Frau noch geistesgegenwärtig an sich reißen, dann standen Wasser und Schlamm einen halben Meter hoch im Haus. „Das schlägt aufs Gemüt“, gibt der 61-Jährige zu. Umso dankbarer ist er für die Solidarität, die er erfährt.
Sofort nach dem Unglück schaufelten Dorfbewohner den stinkenden Schlamm aus dem 600 Jahre alten Haus. Sein Chef gab ihm drei Wochen frei. Doch die finanziellen Sorgen drücken ihn, denn die zerstörten Möbel und Böden müssen ersetzt werden. Gut, dass der VdK-Ortsverband Berchtesgaden in Person des Ortsvorsitzenden Wolfgang Kemmler zur Stelle war. Der schaute sich den Schaden an, stand zwischen Geröll und surrenden Bautrocknern. 3500 Euro aus VdK-Spendenmitteln helfen Michael M. nun, die Rechnungen zu bezahlen. Das trägt bei zur Zuversicht: „Wir stehen das durch!“, sagt er jetzt tapfer.
Wie im Berchtesgadener Land half der VdK in anderen bayerischen Unglücksgebieten. Bei einer älteren Dame in Zeil am Main im Landkreis Haßberge ließ das Wasser des Flüsschens Altach den Keller bis zur Decke volllaufen. Alle Geräte sind kaputt, in der Wohnung ist muffige Feuchtigkeit in die Wände gekrochen. Die Entfeuchter, die Tag und Nacht laufen, kosten viel Strom. Für die VdK-Beihilfe ist die Frau deshalb sehr dankbar. Im oberfränkischen Issigau kann ein 70-Jähriger mit einer schmalen Rente die 1600 Euro Schaden, der am Mobiliar entstanden ist, dank VdK beheben.
Gerade in der Corona-Pandemie half der VdK alten Menschen häufig bei der Versorgung mit Lebensmitteln und mit Zuschüssen für Medikamente oder Heizmaterial. Auch bei der Anschaffung von Küchengeräten oder Waschmaschinen springt der VdK bei armen Menschen oft unbürokratisch ein. Kinder armer Familien und Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gezielt unterstützt. Der VdK-Landesverband finanziert aus Spendenmitteln darüber hinaus inklusive Freizeiten für Kinder und Jugendliche sowie kostenlose Erholungsaufenthalte für arme Menschen aller Altersgruppen in familiären Hotels in Bayern.
„Jede kleine Spende tut Gutes“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. „Bitte unterstützen Sie die VdK-Haussammlung auch in diesem Jahr. Wir versichern, dass die Einnahmen komplett für Bedürftige verwendet werden. Vielen Dank für Ihre Hilfe!“
Informationen zur VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ gibt es in jeder VdK-Geschäftsstelle.
Dr. Bettina Schubarth
Schlagworte Helft Wunden heilen | VdK-Haussammlung
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/83146/jede_kleine_spende_hilft":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.