Springen Sie direkt:
Wer sich für die Aktionsveranstaltungen des VdK Bayern zur Bundestagswahl interessiert, aber nicht vor Ort sein kann oder will, hat eine sehr gute Alternative: Alle acht Veranstaltungen werden online übertragen. Die digitale Teilnahme geht ganz einfach und schnell.
Die VdK-Veranstaltungen zu den Bundes- und Landtagswahlen haben in Bayern schon eine lange Tradition. Tausende Mitglieder und Interessierte kamen in den vergangenen Jahren jeweils in die Hallen und Säle. Da wegen der Corona-Pandemie dieses Mal nicht so viele vor Ort sein dürfen, überträgt der VdK Bayern live im Web. Der große Vorteil dabei ist, dass jede/jeder die Vorträge und Diskussionen verfolgen kann, egal, wo sie/er gerade ist. Einzige Voraussetzung ist ein Internet-Zugang und ein Endgerät, also ein PC mit Bildschirm, ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone.
Eine Anmeldung oder ein besonderes Programm ist dazu nicht notwendig. Rufen Sie einfach zu Beginn der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten, die Webseite https://vdk-bundestagswahl.we-bcast.de auf. Dann können Sie die Liveübertragung ohne Weiteres verfolgen.
Wie üblich kann bei der Diskussion mit den Politikerinnen und Politikern sowie den VdK-Vertreterinnen und -Vertretern auch das Publikum Fragen stellen, egal ob aus der Halle oder via Internet. Falls Sie online Fragen stellen möchten, ist dies ebenfalls ganz einfach möglich. Nutzen Sie dazu das Fragefeld, das sich neben dem Livestream befindet, und schreiben Sie eine Textnachricht mit Ihrer Frage.
Diese Fragen sind nicht öffentlich sichtbar, sondern nur für die wenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Übertragung organisieren. Dieses Team bearbeitet die Textnachrichten der Reihe nach und gibt die Fragen an die Moderatorin oder den Moderator der jeweiligen Veranstaltung vor Ort weiter. Wenn Ihr Name während der Veranstaltung genannt werden darf, schreiben Sie diesen auch gerne hinzu. Eventuell können aus Zeitgründen nicht alle Fragen live beantworten werden.
Wenn Sie möchten, schreiben Sie gerne Ihre E-Mail-Adresse unter Ihre Frage, dann können wir Ihnen diese direkt beantworten. Auch bei technischen Fragen oder Problemen ist dies der einfachste Weg. Dann kann eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter Ihnen auch per Mail antworten. Im Anschluss an die Veranstaltung werden Ihre Daten gelöscht.
Sebastian Heise
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/82597/einfach_online_dabei_sein":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.