25. Mai 2021
VdK-Zeitung Archiv

Neues Ehrenamtstelefon des VdK Bayern

Ehrenamtliche und Interessierte können sich ab 1. Juni kostenlos informieren

Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den gesellschaft­lichen Zusammenhalt ist. Auch viele VdK-Ehrenamtliche haben mitgewirkt. Der VdK Bayern möchte das Ehrenamt noch mehr stärken und erweitert ab 1. Juni mit einem neuen Ehrenamtstelefon sein Beratungsangebot für bereits aktive Mitglieder und Interessierte.

Eine Frau am Schreibtisch telefoniert.
© Paul Burns/Corbis

Mit dem neuen Ehrenamtstelefon sollen Fragen rund um das Ehrenamt schnell und unkompliziert beantwortet werden. Das Konzept haben der stellvertretende Landesgeschäftsführer Marian Indlekofer und Ruth Link, Ressortleiterin „Ehrenamt“ im VdK Bayern, entwickelt. Dabei konnten sie auf die mehrjährigen Erfahrungen der bisher schon bestehenden VdK-Beratungstelefone „Pflege und Wohnen“ und „Leben mit Behinderung“ zurückgreifen. Diese beiden Angebote laufen sehr erfolgreich und haben sich als niedrigschwellige kostenlose Anlaufstellen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder etabliert.

Das neue Ehrenamtstelefon wird von hauptamtlichen Fachkräften aus dem Ressort „Ehrenamt“ besetzt. Auch erfahrene Ehrenamtliche haben manchmal spezielle Fragen und können sich gerne melden. Mögliche Fragen an das VdK-Team könnten sein: Wie und wo kann ich beim VdK Bayern ehrenamtlich tätig werden? Welches Ehrenamt passt zu mir? Wie werde ich auf mein Ehrenamt vorbereitet? Wer unterstützt mich bei der Arbeit vor Ort?
Oder es geht um ganz konkrete Fragen wie:

  • Bin ich bei meiner Ehrenamtstätigkeit versichert?
  • Muss beim VdK-Begegnungsnachmittag eine Teilnehmerliste geführt werden?
  • Wie sollte ein Protokoll einer VdK-Vorstandssitzung aussehen?
  • Wie werden Beschlüsse im VdK-­Ortsverband gefasst?
  • Zu welchen Anlässen werden Mitglieder geehrt?
  • Muss ich die Lieder zur VdK-Weihnachtsfeier bei der GEMA melden?
  • Wie kann ich Bedürftige mit VdK-Mitteln unterstützen?
  • Wie organisiere ich eine Neuwahl im Ortsverband?
  • Wie finde ich neue Ehrenamt­liche?

Ehrenamtstelefon

Ab 1. Juni 2021 können Sie sich bei Fragen rund ums VdK-Ehrenamt an unser neues VdK-Ehrenamtstelefon wenden:

Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Telefon (0 89) 21 17-111
E-Mail ehrenamt.bayern@vdk.de

Dr. Bettina Schubarth

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.

Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.