Springen Sie direkt:
Große Ehre für VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie wird im Dezember in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen.
Steffi Graf, Fritz Walter, Max Schmeling: Die Mitglieder der „Hall of Fame“ gehören zu den größten Sportidolen Deutschlands. Nun hat die Jury neben den beiden Olympiasiegern Georg Hackl und Thomas Lange auch Verena Bentele in die Ruhmeshalle gewählt.
„Verena Bentele ist mit zwölf Goldmedaillen bei den Paralympics im Biathlon und Skilanglauf zwischen 1998 und 2010 einer der Superstars des paralympischen Sports“, schreibt die Deutsche Sporthilfe in der Begründung. Allein bei den Winter-Paralympics in Vancouver 2010 holte sie fünf Goldmedaillen und auch bei Weltmeisterschaften stand sie viermal ganz oben auf dem Treppchen.
Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbunds, bezeichnete die drei neuen Mitglieder der „Hall of Fame“ als „herausragende Sportler“, die die Werte des Sports, wie Fair Play, Leistung, Integration und Inklusion, glaubhaft und überzeugend vertreten.
Verena Bentele fühlt sich geehrt: „Ich bin in guter Gesellschaft mit Sportlerinnen und Sportlern, die viele Titel und Medaillen gewonnen haben.“ Sie fügt hinzu: „Ich freue mich darüber, dass meine Ehrung nicht nur Trainingseifer und Bestzeiten auszeichnet, sondern auch mein Engagement über den Sport hinaus.“
Sebastian Heise
Schlagworte Ehrung | Verena Bentele | Paralympics | Behindertensport
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/80928/im_kreis_der_sportidole":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.