VdK-Zeitung Archiv

Im Kreis der Sportidole

Verena Bentele in die „Hall of Fame“ gewählt

Große Ehre für VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie wird im Dezember in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen.

VdK-Präsidentin Verena Bentele
© Susie Knoll

Steffi Graf, Fritz Walter, Max Schmeling: Die Mitglieder der „Hall of Fame“ gehören zu den größten Sportidolen Deutschlands. Nun hat die Jury neben den beiden Olympiasiegern Georg Hackl und Thomas Lange auch Verena Bentele in die Ruhmeshalle gewählt.

„Verena Bentele ist mit zwölf Goldmedaillen bei den Paralympics im Biathlon und Skilanglauf zwischen 1998 und 2010 einer der Superstars des paralympischen Sports“, schreibt die Deutsche Sporthilfe in der Begründung. Allein bei den Winter-Paralympics in Vancouver 2010 holte sie fünf Goldmedaillen und auch bei Weltmeisterschaften stand sie viermal ganz oben auf dem Treppchen.

Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbunds, bezeichnete die drei neuen Mitglieder der „Hall of Fame“ als „herausragende Sportler“, die die Werte des Sports, wie Fair Play, Leistung, Integration und Inklusion, glaubhaft und überzeugend vertreten.

Verena Bentele fühlt sich geehrt: „Ich bin in guter Gesellschaft mit Sportlerinnen und Sportlern, die viele Titel und Medaillen gewonnen haben.“ Sie fügt hinzu: „Ich freue mich darüber, dass meine Ehrung nicht nur Trainingseifer und Bestzeiten auszeichnet, sondern auch mein Engagement über den Sport hinaus.“

Sebastian Heise

Schlagworte Ehrung | Verena Bentele | Paralympics | Behindertensport

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.