Springen Sie direkt:
Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September hat Gesundheitsministerin Melanie Huml Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, Kirchen und Sozialverbände zum Start des „Bayerischen Demenzpakts“ nach München eingeladen. Für den VdK Bayern unterzeichnete VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher.
Nach Angaben der Bayerischen Staatsregierung leben in Bayern derzeit etwa 240.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Schon in zehn Jahren könnten es 300.000 sein. Bei einer Veranstaltung im Schloss Nymphenburg gab Gesundheitsministerin Melanie Huml den Startschuss für den „Bayerischen Demenzpakt“. Der geplante Beginn musste wegen der durch Corona bedingten Einschränkungen von März auf September verschoben werden.
Ziel sei es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen in Bayern weiter zu verbessern. „Dafür müssen wir tragfähige Strukturen schaffen“, so Huml. Um der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung gerecht zu werden, gehören dem Demenzpakt Vertreterinnen und Vertreter aller Staatsministerien sowie der Kirchen, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, privaten Träger und Kommunen an. Landesvorsitzende Ulrike Mascher war für den VdK Bayern dabei, der sich seit vielen Jahren für Demenzkranke und ihre Angehörigen einsetzt.
So fordert der VdK die Schaffung unabhängiger Pflegestützpunkte in jeder bayerischen Kreisstadt, damit Betroffene schnell an Rat und Informationen kommen. Außerdem müssen Angehörige durch Ausweitung von Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeplätzen mehr Entlastung bekommen. Zudem will der Sozialverband VdK die Anerkennung von Pflegezeiten analog zu Kindererziehungszeiten für Rentenansprüche erreichen.
bsc
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/80659/strukturen_schaffen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.