Springen Sie direkt:
Bedürftige Straubinger bekommen im Bistro des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) ab sofort mittags für 50 Cent eine warme Mahlzeit. Der VdK Bayern finanziert dieses Projekt, das bis Ende des Jahres erst einmal ausprobiert wird.
Mindestens 3000 Menschen im niederbayerischen Straubing können sich vieles nicht leisten, was für die meisten selbstverständlich ist. Zum Beispiel ein gutes Mittagessen. Denn Lebensmittel sind für viele Bedürftige ein Ausgabeposten, an dem sie sparen, um irgendwie über die Runden zu kommen. Mit dem „Sozialen Esstisch“ wollen die Straubinger Tochterunternehmen des VdK Bayern, Dimetria und BTZ, dem etwas entgegensetzen.
Für 50 Cent gibt es montags bis donnerstags ein warmes Mittagessen mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Zubereitet wird es im hauseigenen „Café Rispetto“, das von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert ist. Wegen der Corona-Beschränkungen gibt es die Mahlzeiten derzeit nur zum Mitnehmen. Für mobilitätseingeschränkte Personen wird das Essen auch geliefert.
Zusammen mit Bürgermeister Dr. Albert Solleder und Vertreterinnen der Stadtverwaltung startete VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder das Projekt, für das der VdK Bayern bis zum Ende des Jahres die Finanzierung übernimmt und diese auch darüber hinaus in Aussicht stellt. Er dankte den Organisatorinnen und Organisatoren vor Ort sehr herzlich für ihr Engagement, allen voran dem Dimetria- und BTZ-Geschäftsführer Matthias Otto und Prokuristin Gabriele Fendl. Das BTZ stellt Küche, Bistro und Personal zur Verfügung. Die Dimetria kümmert sich um den Druck von Werbe-Flyern sowie um die Auslieferung der Mahlzeiten.
Pausder machte deutlich, warum ein Projekt wie der „Soziale Esstisch Straubing“ notwendig ist: „Die Zahl der Armutsgefährdeten steigt Jahr für Jahr. In Niederbayern sind 15,6 Prozent aller Menschen armutsgefährdet und damit fast ein Prozent mehr als im bayerischen Landesdurchschnitt.“ Wer Grundsicherung bezieht, hat nur fünf Euro pro Tag für Essen und Getränke zur Verfügung. „Davon kann sich niemand vernünftig ernähren“, kritisierte Pausder. Er nannte es einen „Skandal“, dass sich die Politik hier auf soziale Träger wie die Tafeln verlässt. Solange jedoch an diesem System nicht wirklich gerüttelt werde, sollen Bedürftige nicht die Leidtragenden sein. Der „Soziale Esstisch Straubing“ verhilft nun einigen Betroffen zu einer menschenwürdigen Ernährung.
Montag bis Donnerstag, von 12.30 bis 13.30 Uhr, können Bedürftige für 50 Cent eine Mittagsmahlzeit mit täglich wechselnden Gerichten bekommen. Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon am Vortag wird gebeten.
Café Rispetto
Rennbahnstraße 46
94315 Straubing
(09421) 9967-18/-29
info@btz-straubing.de
Dr. Bettina Schubarth
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/80658/vdk_bayern_finanziert_mittagstisch":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.