Springen Sie direkt:
Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft. VdK-Präsidentin Verena Bentele wendet sich aus diesem Anlass mit einem Grußwort an die VdK-Mitglieder:
Deutschland ist erwachsen geworden. Wer heute die Schule beendet, hat die Mauer zwischen DDR und BRD längst ins Museum gestellt. Ich selbst war zur Wiedervereinigung acht Jahre alt. Aber ich erinnere mich genau, wie diese Zeit mich, meine Geschwister, meine Eltern und Großeltern emotional gepackt hat. Eine Mauer einfach einzureißen! Wow, dieses Bild hat mich damals auch als Kind beeindruckt.
Die deutsche Einheit zeigt, dass der Wille auch politisch Berge versetzen kann. Soziale Sicherungssysteme, die unterschiedlicher nicht sein konnten, sind zusammengewachsen. Das ging nicht ohne Reibereien. Aber in allen Verhandlungen stand der Geist des Friedens und der Zusammengehörigkeit Pate. Auch für den Sozialverband VdK war 1990 ein Jahr des Aufbruchs. Überall gründeten sich neue Landesverbände. Der VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und gewinnt im Osten wie im Westen immer mehr Mitglieder. Alle miteinander tragen dazu bei, auch die Mauern im Denken einzureißen.
Das Zusammenwachsen zweier Staaten an der Nahtstelle ehemals total verfeindeter Machtblöcke war ein starkes Zeichen für Europa. Heute wünsche ich mir mehr von dieser Energie für eine europäische Sozialpolitik, um gleichwertige Lebensbedingungen zu schaffen. Verbindliche Regeln zu Mindestlöhnen und faire Arbeitsbedingungen in jedem EU-Land wären die perfekte Fortsetzung von 1990.
Schlagworte Verena Bentele | Grußwort | Deutsche Einheit
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/80473/mauern_einreiszen_berge_versetzen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.