Springen Sie direkt:
Schweren Herzens musste der Sozialverband VdK Bayern wegen der Corona-Pandemie die beliebten inklusiven Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche in diesem Sommer absagen. Stattdessen organisierte das Ressort „Leben mit Behinderung“ für einzelne Kinder individuelle Betreuungen.
Die VdK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter vermittelten Familien und ehrenamtliche VdK-Freizeitbegleiterinnen und -begleiter, die jeweils in der Nähe wohnten und ursprünglich an VdK-Freizeiten teilnehmen wollten. Nach der gegenseitigen Kontaktvermittlung konnten die Familien und die jeweiligen Begleitpersonen untereinander vereinbaren, wie oft, wie lange und wann in der jeweiligen Ferienwoche sie sich treffen, um gemeinsam etwas zu unternehmen.
Maximal konnten die Tandems sich pro Tag acht Stunden treffen. Auch Treffen für zwei oder vier Stunden waren möglich. Nicht alle hatten sich vorher schon gekannt. So entstanden zum Teil auch neue Kontakte und Bekanntschaften. Es gab verschiedene Kombinationen, wie zwei Begleitpersonen, die ein Kind getroffen haben, oder eine Begleiterin, die mit zwei Jugendlichen getrennt und an verschiedenen Tagen eine Freizeitaktivität machte. Damit sich alle wohl und sicher fühlten, bekamen beide Seiten ein gutes Hygienekonzept und eine Checkliste in die Hand, die die Freizeitbegleiter zusammen mit den Eltern durchgingen, um auszuschließen, dass Krankheitssymptome oder andere Risikoaspekte vorliegen.
Zur Sicherheit fanden die Aktivitäten draußen statt: Tierpark- und Schwimmbadbesuch, Sommerrodelbahn oder Abenteuer auf einem Spielplatz. Natürlich wurde auch das eine oder andere Eis geschleckt. Dabei waren nicht nur Kinder und Jugendliche über die Möglichkeit froh, mit jungen Ehrenamtlichen etwas zu unternehmen. Auch die Eltern freuten sich über das Angebot für ihren Nachwuchs: „Wir sind sehr dankbar, dass unsere Tochter ihre Ferienzeit mitgestalten und planen kann“, sagte eine Mutter. „Eine sehr schöne Idee vom VdK!“
Das VdK-Ressort „Leben mit Behinderung“ freut sich, dass auf diese Weise eine Alternative zu den ausgefallenen Ferienfreizeiten angeboten werden konnten.
hei
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/80380/einzelbetreuung_statt_ferienfreizeit":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.