Springen Sie direkt:
Nicht nur für jüngere Nutzer, sondern auch für ältere Menschen gibt es Chats im Internet. Dort kann man sich über alle möglichen Themen austauschen, aber auch Bekanntschaften schließen oder einen neuen Lebenspartner finden.
Für einen Artikel in der November-Ausgabe der VdK-ZEITUNG suchen wir ältere VdK-Mitglieder, die von ihren Erlebnissen im Umgang mit Chats für Senioren berichten möchten – ganz egal, ob sie dabei positive oder negative Erfahrungen gemacht haben. Haben Sie auf diesem Weg vielleicht die Liebe Ihres Lebens kennengelernt? Oder wurden Sie enttäuscht oder sind gar Opfer von Betrügern geworden? Geben Sie Ihre Erkenntnisse doch an andere VdK-Mitglieder weiter und erzählen Sie den Lesern, worauf man beim Chatten achten sollte und welche Chat-Seite(n) Sie empfehlen können.
Schicken Sie uns Ihre persönliche Geschichte unter dem Stichwort „Chatten“ bis zum 30. September an: Sozialverband VdK Bayern, Abteilung Presse, Schellingstraße 31, 80799 München. Oder per E-Mail an presse.bayern@vdk.de
mib
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/80264/haben_sie_schon_mal_gechattet":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.