Springen Sie direkt:
Die Fristen für die Abgabe der Steuererklärung sind zwar verlängert worden. Wegen der Kontaktbeschränkungen ist für viele jetzt aber ein guter Zeitpunkt, sich darum zu kümmern. Preiswerte und auch telefonische Hilfe bietet die Lohi, die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., besonders für VdK-Mitglieder.
Wer seine Steuererklärung ohne fremde Hilfe zusammenstellt, hat für die Abgabe inzwischen mehr Zeit. Die Unterlagen für das Jahr 2019 müssen erst bis zum 31. Juli dieses Jahres beim Finanzamt eingereicht werden. In der Vergangenheit war der 31. Mai Stichtag. Doch nicht nur wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus ist es sinnvoll, sich frühzeitig um die Steuererklärung zu kümmern. Einerseits hat man es dann schneller hinter sich. Andererseits würde eine Rückzahlung auch früher auf dem eigenen Konto eingehen.
In den vergangenen Jahren bekamen Steuerzahler im Schnitt mehr als 1000 Euro zurück. Bei den Lohi-Mitgliedern waren es 2018 sogar mehr als 1400 Euro im Durchschnitt aller Fälle mit Rückerstattungen. Für viele Menschen ist eine Steuererklärung vorgeschrieben, beispielsweise für Selbstständige oder Personen, die Nebeneinkünfte haben. Für die meisten, die nur ein festes, bereits versteuertes Einkommen haben, kann es sich auf alle Fälle lohnen, wie die Rückzahlungen zeigen.
Lohnsteuerhilfevereine bieten eine relativ preiswerte professionelle Unterstützung. Wer Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, Unterhaltsleistungen, Renten oder anderen Altersbezügen, Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen, Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen bekommt, kann Mitglied werden.
Bei der Lohi entfällt für Mitglieder des Sozialverbands VdK Bayern die Aufnahmegebühr von 15 Euro. Die Jahresbeiträge, beginnend bei 45 Euro, richten sich nach dem individuellen Einkommen. Und dank einer Gesetzesänderung kann die Lohi auch dann beraten, wenn neben den bereits genannten Einnahmen höchstens 18 000 Euro pro Steuerzahler an Einkünften hinzukommen, zum Beispiel aus Mieten.
Nicht nur für Menschen, für die die Steuererklärung eine lästige Pflicht ist, hat die professionelle Hilfe durch die Lohnsteuerhilfe Vorteile. Die Expertinnen und Experten weisen die Mitglieder auf Möglichkeiten der Steuerminderung hin und kümmern sich um das korrekte Ausfüllen der Formulare. Wer die Frist bis Ende Juli nicht schaffen sollte, kann sich zudem bei der Lohnsteuerhilfe, genau wie bei einer Steuerberaterin oder einem Steuerberater, mit der Abgabe der Erklärung für 2019 bis Ende Februar 2021 Zeit lassen.
Wie der Sozialverband VdK Bayern bietet die Lohi auch telefonische Beratung an. Rund 40.000 Menschen nutzten diese Möglichkeit zuletzt pro Monat. Alle Steuerunterlagen können – wie auch schon vor der Corona-Krise – absolut sicher online an die Lohnsteuerhilfe gesendet werden, wie die Lohi weiter mitteilt. Aber auch die Post kann genutzt werden. Infos auf der Webseite www.lohi.de sowie unter Telefon (08 00) 7 83 83 76.
Sebastian Heise
Schlagworte Steuererklärung | Lohnsteuerhilfe | Lohnsteuerhilfe Bayern | Steuern | Lohi
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/79643/gute_zeit_fuer_die_steuererklaerung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.