Springen Sie direkt:
Auf der 70-Jahr-Feier des Sozialverbands VdK Deutschland erhielt VdK-Landesvorsitzende und VdK- Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher aus den Händen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und VdK-Präsidentin Verena Bentele die VdK-Ehrenmedaille.
Es war ein besonderer Moment, als VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher bei der 70-Jahr-Feier des VdK Deutschland nach der Festrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin auf die Bühne gebeten wurde. Kanzlerin und VdK-Präsidentin Verena Bentele überreichten ihr die VdK-Ehrenmedaille, eine der höchsten Auszeichnungen des Sozialverbands VdK Deutschland.
Rund 250 Ehrengäste aus Bundespolitik, Sozialorganisationen sowie des VdK-Bundesverbands und aller VdK-Landesverbände spendeten großen Applaus für Ulrike Mascher, die sich seit vielen Jahren um den Sozialverband VdK verdient macht. Ulrike Mascher ist seit April 2003 Mitglied des Landesvorstands des Sozialverbands VdK Bayern. Im Januar 2006 ist sie zur Landesvorsitzenden gewählt worden. Im Mai 2008 folgte sie auf Bundesebene als VdK-Präsidentin dem bisherigen Amtsinhaber Walter Hirrlinger nach. Zehn Jahre, bis zum VdK-Bundesverbandstag im Mai 2018, prägte sie als Präsidentin den VdK und führte ihn zu großer Stärke.
Ihre Nachfolgerin Verena Bentele gehört ebenfalls dem VdK Bayern an. Diese hatte noch auf dem Bundesverbandstag die Ernennung Maschers zur VdK-Ehrenpräsidentin verkündet. Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte Ulrike Mascher in ihrer Festrede. Sie habe dem VdK als Präsidentin große mediale Aufmerksamkeit verschafft. Mit viel Energie hätte sie sich auf Bundesebene für den Sozialverband eingesetzt. Dabei sei es „nicht immer einfach gewesen, mit ihr zu diskutieren“, erinnerte sich Merkel. Doch dass die Kanzlerin genau diese Hartnäckigkeit an Mascher schätzt, war ihren Worten deutlich zu entnehmen.
Mit Ulrike Mascher und jetzt Verena Bentele repräsentieren zwei starke Frauen aus Bayern den Sozialverband VdK. Mit über 710.000 Mitgliedern ist der VdK Bayern der mit Abstand größte Landesverband im VdK Deutschland. Aus Bayern kamen und kommen immer wieder wichtige Impulse zur Entwicklung des Sozialverbands.
Unter der Präsidentschaft von Ulrike Mascher wurde insbesondere die Öffentlichkeitsarbeit des Verbands vorangetrieben und damit der Bekanntheitsgrad des VdK in ganz Deutschland signifikant erhöht. Die anerkannte sozialpolitische Kompetenz Ulrike Maschers, kombiniert mit ihrer Beharrlichkeit und langjährigen politischen Erfahrung, sorgte dafür, dass die Anliegen des VdK in der Bundespolitik Gehör fanden. Hier konnte Verena Bentele seit ihrer Wahl 2018 erfolgreich anknüpfen.
bsc
Schlagworte VdK-Ehrenmedaille | 70-Jahr-Feier
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/78653/ehrenmedaille_fuer_ulrike_mascher":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.