Springen Sie direkt:
Wie war das nochmal mit der Erwerbstätigenversicherung? Und wie könnten Steuern zu einer gerechten Rentenfinanzierung beitragen? Wer solche Fragen bequem in Bild und Ton beantwortet haben möchte, kann sich die Kurzfilme dazu hier ansehen.
Die Kampagne #Rentefüralle nähert sich mit der VdK-Großdemonstration am 28. März in München ihrem Höhepunkt. Der VdK ist überzeugt: Gute Rentenpolitik ist zentral für ein gutes soziales Klima im Land. Nachfolgend stehen die wichtigsten Forderungen, für die sich der VdK seit Mai 2019 stark macht.
Zu diesen Kampagnenthemen hat das Team von VdK-TV animierte Informationsfilme erstellt. Sie können sich diese Filme auch jederzeit auf www.vdktv.de ansehen.
„Wieso wird bei der Rente Alt gegen Jung ausgespielt?“: Es geht nur miteinander, nicht gegeneinander. Eine kluge Rentenpolitik hat alle Generationen im Blick. Wer als junger Mensch gute Arbeitsbedingungen hat, muss keine Angst vor Altersarmut haben.
„Wieso gibt es immer mehr Millionäre und immer mehr arme Rentner?“: Die Schere geht immer weiter auseinander. Während das Rentenniveau sinkt, werden die Reichsten immer reicher. Diese Entwicklung gefährdet den sozialen Frieden.
„Wieso werden Renten besteuert, Vermögen aber nicht?“: Auf relativ niedrige Renten werden Steuern fällig, während die Steuerlast für wirklich Vermögende vergleichweise gering ist. Das ist ungerecht.
„Wieso wird die Rente gekürzt, wenn man sich kaputt gearbeitet hat?“: Es ist für viele Menschen eine der schlimmsten Vorstellungen, dass ihre Gesundheit nicht mehr mitmacht und sie vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen. Leider nicht zu Unrecht. Denn zu den Belastungen durch die Erkrankung kommen hohe finanzielle Einbußen. Der VdK fordert, dass Erwerbsminderungsrentner bessergestellt werden müssen – und kämpft für diese von der Politik oft vergessene Rentnergruppe.
bsc
Schlagworte VdK-Demonstration 2020 | VdK-Demo
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/78649/rentefueralle_in_bild_und_ton":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.