Springen Sie direkt:
Gerade der Kontrast von Tradition und Moderne macht den Reiz Bayerns aus. Das beweist auch das neue Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, das seit Juni seine Pforten geöffnet hat. Schon jetzt darf das Gebäude als architektonische Perle gelten.
Das Museum beherbergt zahlreiche bedeutende Zeugnisse zur Geschichte des Freistaats. Obendrein ist heuer die Bayerische Landesausstellung „100 Schätze aus 1000 Jahren“ dort untergebracht. Geschichte wird hier multimedial und äußerst unterhaltsam erlebbar gemacht. Das gilt für die Dauerausstellung ebenso wie für die Landesausstellung. So wirft nicht zum ersten Mal ein bekannter Kabarettist seinen ganz eigenen
Blick auf die Donaustadt: Moderator Christoph Süß vom Bayerischen Rundfunk schlüpft im „360-Grad-Panorama“ wieder in allerlei historische Rollen, um das Publikum quer durch 2000 Jahre bayerische Geschichte zu führen.
Nicht nur Touristen fragen sich, was eigentlich „typisch bayerisch“ ist. Die Macher der Dauerausstellung nehmen unter anderem Feste, Dialekte und den FC Bayern in acht Kulturkabinetten unter die Lupe. Übrigens: Historische Postkartenmotive können als kostenlose E-Cards über die Museums-Webseite verschickt werden. In der Landesausstellung vom 27. September bis 8. März 2020 dürfen die Gäste nicht nur Prunkstücke von Kaisern und Herzögen bewundern. Auch Alltagsgegenstände, die von persönlichen Schicksalsschlägen erzählen, beeindrucken. Medienstationen und sogar Tast- und Riechstationen machen den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne und alle Menschen – für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Haus der Bayerischen Geschichte, Donaumarkt 1, 93047 Regensburg, ist täglich außer Montag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen für ein Kombiticket (Landesausstellung und Museum) 10 Euro Eintritt (ermäßigt 8 Euro). Inklusion: Das Museum ist barrierefrei. So bietet der Mediaguide Inhalte in Gebärdensprache (DGS) und Leichter Sprache. Es gibt inklusive Führungen. Mehr Infos auf der barrierefreien Webseite: www.hdbg.de
ant
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/77757/tolle_schau_genialer_bau":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.