Springen Sie direkt:
Für die Sozialwirtschaft ist das Nürnberger Messezentrum jedes Jahr im Herbst ein fester Anlaufpunkt. Im Kongress- und Messebereich der ConSozial treffen sich Entscheider, Führungs- und Nachwuchskräfte sowie alle, die auf den Sozialbereich neugierig sind.
Das Thema Barrierefreiheit gewinnt immer größere Bedeutung. Dies spiegelt sich sowohl im Ausstellungsbereich als auch in den Fachvorträgen auf der diesjährigen ConSozial wider. Viele Einrichtungen möchten beispielsweise anstehende Umbauten nutzen, um durch Barrierefreiheit die Voraussetzungen für Inklusion zu schaffen, sowohl für ihre Bewohner, Patienten oder Klienten als auch zur Gestaltung von Arbeitsplätzen.
Ein weiterer Fokus liegt im Bereich der Hilfsmittelangebote, die den Alltag von Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftigen, aber auch von Betreuungs- und Pflegekräften erleichtern sollen. Pflege wird auf der diesjährigen ConSozial ebenfalls eine große Rolle spielen. Fachkräftemangel, die Finanzierung der Pflege sowie die Schaffung von kommunalen Strukturen sind wichtige Kernpunkte, die in zahlreichen Vorträgen und Workshops thematisiert werden.
Das übergreifende Motto der diesjährigen ConSozial lautet „Gemeinsam statt einsam – Sozialen Zusammenhalt stärken“. Der Sozialverband VdK Bayern hat als Mitglied der Programmkommission an der Vorbereitung des Kongresses mitgewirkt und ist mit einem großen Stand im Ausstellungsbereich vertreten.
Rund 6000 Besucherinnen und Besucher werden zur ConSozial am 6. und 7. November im Messezentrum Nürnberg erwartet. Sie können aus 90 Programmpunkten wählen. Im Messebereich stellen sich die Akteure mit ihren Produkten und Dienstleistungen sowie als potenzielle Arbeitgeber vor.
Wer wegen einer körperlichen Einschränkung für den Besuch der ConSozial eine Assistenz benötigt, kann dies bis 18. Oktober beim Besucherbüro anmelden. Telefon (0 91 28) 50-26 01, E-Mail info@consozial.de . Weitere Infos unter www.consozial.de
bsc
Schlagworte ConSozial 2019 | Fachmesse | Sozialkongress | Barrierefreiheit | Hilfsmittelangebote
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/77748/treffen_der_branche":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.