Springen Sie direkt:
Meine Zukunftsvision ist es, dass das Wort „Altersarmut“ eines Tages aus unserem Wortschatz und dem deutschen Rechtschreibduden verschwindet. Altersarmut für heutige und künftige Rentnergenerationen zu bekämpfen, ist ein zentrales Ziel des VdK.
Solange wir noch alte Frauen und Männer in Mülleimern nach Pfandflaschen wühlen sehen, solange werden wir keine Ruhe geben und die Politiker mit der sichtbaren und unsichtbaren Altersarmut konfrontieren. Damit die Renten höher ausfallen als bisher, braucht es mehr Steuermittel in der Rentenversicherung.
In kaum einem anderen Land werden große Vermögen so gering besteuert wie in Deutschland. Das muss sich ändern. Da geht es nicht um das Reihenhäuschen oder das Sparbuch von VdK-Mitgliedern, sondern es geht um das Vermögen der Superreichen, die sich im Steuerparadies Deutschland tummeln.
Seit 1998 wurden die Steuern für die oberen 30 Prozent gesenkt, für die unteren 50 Prozent dagegen deutlich erhöht. Auf der einen Seite haben wir verschämte Armut, auf der anderen Seite unverschämten Reichtum. Deshalb brauchen wir eine mutige Steuerreform zur Finanzierung höherer Renten.
Michael Pausder
Landesgeschäftsführer
Schlagworte Kommentar | Michael Pausder | Altersarmut
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/77253/auf_den_punkt_rente_retten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.