26. Juni 2019
VdK-Zeitung Archiv

Die Grundrente muss kommen

VdK: Bedürftigkeit darf keine Rolle spielen

Die Diskussionen um die Einführung einer Grundrente haben sich festgefahren. Der Sozialverband VdK appelliert an die Bundesregierung, dieses zentrale Projekt endlich auf den Weg zu bringen.

Symbolfoto: Buchstabenwürfel bilden das Wort
© imago/imagebroker

Die Idee hatte schon viele Namen: „Zuschussrente“, „Solidarrente“, „Lebensleistungsrente“, „Respektrente“ und jetzt eben „Grundrente“. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt: „Diese Aufzählung zeigt, wie lange dieses Projekt schon von einer Legislatur zur nächsten geschoben wird. Der VdK fordert, dass endlich ein Gesetz geschaffen wird. Die Koalition muss bei der Grundrente jetzt zu einer Einigung kommen.“

Die Grundrente dürfe aber nur ohne Bedürftigkeitsprüfung beschlossen werden. „Das ist vergleichbar mit der Mütterrente. Auch hier wurde richtigerweise nicht am Prinzip der Rentenversicherung gerüttelt, die keine Bedürftigkeitsprüfung kennt. Diese gehört zum System der Grundsicherung. Hier muss es einen deutlichen Unterschied geben“, erklärt sie. Wer ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, muss diese gesellschaftliche Leistung mit einer Grundrente honoriert bekommen und nicht mit einer „Grundsicherung II“.

„Ansonsten werden wir wieder viele Berechtigte haben, die lieber in Armut verharren, als aufs Amt zu gehen“, prophezeit Bentele. Sie warnt davor, bei der Finanzierung der Grundrente denselben Fehler zu machen wie bei der Mütterrente und dafür in die Rentenkasse zu greifen: „Das muss aus Steuermitteln erfolgen. Mütter- wie Grundrente sind eine solidarische Verpflichtung für die gesamte Gesellschaft. Ressourcen für mehr Steuereinnahmen sehe ich durch mehr Umverteilung.“

Arbeit muss sich lohnen: Die Grundrente

Die Grundrente wird derzeit intensiv diskutiert. Für den Sozialverband VdK ist ganz klar: Arbeit muss sich lohnen. Denn wer gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, darf keine Angst vor dem Alter in Armut haben. Die Grundrente ist dafür der richtige Weg.

Lebensleistung verdient Anerkennung: Die Grundrente

Der VdK spricht sich klar für die Grundrente aus. Und zwar ohne Bedürftigkeitsprüfung, denn eine solche Prüfung bedeutet immer „Fürsorge“ für einen Menschen. Die Rente ist aber Ausdruck einer Lebensleistung, die bei vielen Menschen jahrzehntelange Arbeit umfasst.


Das könnte Sie auch interessieren:

VdK-KAMPAGNE
Plakatmotiv der VdK-Rentenkampagne mit der Aufschrift "Wieso wird bei der Rente jung gegen alt ausgespielt?"
Die bundesweite VdK-Kampagne steht unter dem Namen #Rentefüralle, denn wir denken: Rente geht alle an, alt und jung. Es ist Zeit für eine gerechte gesetzliche Altersvorsorge. Hier informieren wir Sie über unsere Kampagne #Rentefüralle und was wir mit ihr erreichen wollen. | weiter

bsc

Schlagworte Grundrente | #Rentefüralle | VdK-Kampagne

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.