Springen Sie direkt:
Ende November wird beim Sozialverband VdK Bayern immer Bilanz über das vorangegangene Kalenderjahr gezogen. Im Berufsförderungswerk Nürnberg trafen sich der Landesverbandsausschuss, der Landesvorstand und die Landesgeschäftsführung beim Kleinen Landesverbandstag.
Solide und nachhaltig gewirtschaftet: So lässt sich das Ergebnis mit Blick auf die finanzielle und personelle Situation des VdK Bayern zusammenfassen. Die Sitzung leitete Erwin Manger, Vorsitzender des Landesverbandsausschusses. Dieser bedankte sich bei allen, die das umfangreiche Zahlenwerk für die Delegierten aus allen sieben VdK-Bezirken geprüft und erstellt hatten: bei den ehrenamtlichen Revisoren Klaus Greim und Helmut Federl, Landesschatzmeister Konrad Gritschneder, der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin Ingrid Müller und dem Leiter der Finanzabteilung, Matthias Otto, und dessen Team.
Ingrid Müller stellte den VdK Bayern als „gesundes Unternehmen“ vor – dank hoher Eigenkapitalquote und guter Rücklagen. Dem Landesverbandsvorstand wurde auf Vorschlag von Klaus Greim für das Jahr 2017 einstimmig die Entlastung erteilt. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder versprach als Personalverantwortlicher, weiter auf die eigene Ausbildung des Nachwuchses für die VdK-Sozialrechtsberatung zu setzen. So könne das hohe Niveau der Beratung gehalten und ausgebaut werden.
Verena Bentele, die dem Landesvorstand als Schriftführerin angehört, bedankte sich bei den Delegierten für die große Unterstützung, die sie im Mai 2018 bei ihrer Wahl zur VdK-Präsidentin aus Bayern bekommen hat. Das Ehrenamt sorge dafür, dass der VdK „bunt und dynamisch“ ist. Für 2019 kündigte sie Aktionsangebote im Rahmen der bundesweiten VdK-Rentenkampagne an.
VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher zählte sozialpolitische VdK-Erfolge wie die Rückkehr zur Parität in der Krankenversicherung und die weitere Anhebung der Mütterrente auf. Leider sei nach der Landtagswahl 2018 der bayerische Koalitionsvertrag sozialpolitisch enttäuschend. „Da werden wir dranbleiben“, versprach sie. „Wir sind stark, und wir sind viele, und wir sind überall“, fasste Michael Pausder die Leistungen des VdK Bayern zusammen. „Unsere Gründungsmütter und -väter wären stolz auf unseren Kampfgeist.“
Dr. Bettina Schubarth
Schlagworte Kleiner VdK-Landesverbandstag
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/76264/solide_aufgestellt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.