Springen Sie direkt:
im Namen des Landesvorstands und der Landesgeschäftsführung bedanken wir uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ehren- und Hauptamt, die sich 2018 wieder für den Sozialverband VdK Bayern engagiert haben. Allen VdK-Mitgliedern gilt unser Dank für ihre Treue. Es erfüllt uns immer wieder mit Stolz, wie unser Verband wächst und gedeiht. Rund 695.000 Menschen vertrauen heute in Bayern dem VdK. Das sind etwa 20.000 mehr als Ende November 2017. So ein Erfolg ist kein Selbstläufer. In den 69 Kreisverbänden und 1823 Ortsverbänden gelten wir als kompetenter wie menschlicher Ansprechpartner für soziale Fragen.
Gerade die Ehrenamtlichen sind nah an den Menschen. Sie kennen die Sorgen und Nöte vor Ort und packen kräftig mit an, wenn es darum geht, ein abwechslungsreiches VdK-Programm für die Mitglieder auf die Beine zu stellen. Viele helfende Hände sorgten auch für das Gelingen unserer Veranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl. „Soziales Bayern jetzt!“ lautete das Motto. In allen Bezirken waren die Hallen voll, als sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bayerischen Landtag den VdK-Forderungen zur Sozialpolitik stellten. Der VdK darf und muss unbequem sein – das sind wir unseren Mitgliedern schuldig. Und wir werden auch bei der neuen Landesregierung wieder gehörig Druck machen.
In Bayern leben viele, die von einer weiß-blauen Idylle wenig spüren. Um bedürftige und einsame Menschen gezielt unterstützen zu können, findet alljährlich die VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ statt. Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler von Tür zu Tür gegangen, um für den VdK um eine Spende zu bitten. Bei ihnen möchten wir uns sehr herzlich bedanken, ebenso bei allen Spenderinnen und Spendern. Sie zeigen, dass Mitmenschlichkeit in unserer Gesellschaft immer noch zählt.
Die Stärke des VdK ist sein großes Gemeinschaftsgefühl. Solidarität war und ist das wichtigste Prinzip unseres Sozialverbands. Deshalb setzen wir uns auf politischer Ebene für einen Sozialstaat ein, in dem sich niemand vor Armut, Krankheit oder Alter fürchten muss. Jeder Einzelne zählt. Deshalb sagen wir nochmals von Herzen Dank an jeden und jede von Ihnen: Sie unterstützen persönlich den VdK Bayern bei seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Wir wünschen allen frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr!
Ulrike Mascher, VdK-Landesvorsitzende
Michael Pausder, VdK-Landesgeschäftsführer
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/76009/mitmenschlichkeit_zaehlt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.