Springen Sie direkt:
Österreich ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Traumhafte Bergwelt, kulinarische Köstlichkeiten und viel Kultur erwarten die Gäste. Auch lohnt sich ein Blick auf das Sozialsystem im Nachbarland. Altersarmut ist dort bei weitem nicht so verbreitet wie bei uns. Die Renten sind wesentlich höher als in Deutschland und werden 14 mal im Jahr ausbezahlt.
Woran liegt das? Zum einen sind dort nach und nach alle Erwerbstätigen in die Rentenversicherung einbezogen worden, also auch Selbstständige und Beamte. Und zum anderen zahlen dort die Arbeitgeber einen deutlich höheren Beitrag als die Arbeitnehmer, ohne dass dies der Wirtschaft bislang geschadet hat.
Und: Es gibt in Österreich eine höhere Mindestabsicherung im Alter. Auch behindertenpolitisch ist uns das Nachbarland um Jahre voraus. Dort müssen seit 2016 nicht nur staatliche Gebäude barrierefrei sein, sondern auch die Privatwirtschaft, wie Hotels, Kinos, Banken, Einkaufsläden und Arztpraxen.
Zur Klarstellung: Es ist in Österreich politisch betrachtet auch nicht alles Gold, was glänzt – in Sachen Rentengerechtigkeit und Barrierefreiheit können wir uns jedoch ein Beispiel an der Alpenrepublik nehmen.
Michael Pausder
Landesgeschäftsführer
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Die Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Ausgabe Mai 2022
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/75821/auf_den_punkt_vorbild_wien":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.