28. August 2018
VdK-Zeitung Archiv

Endspurt vor der Wahl

Viel Zulauf bei VdK-Großveranstaltungen

Der VdK Bayern ist auf Tournee. Im Gepäck: sozialpolitische Forderungen an die Parteien, die am 14. Oktober in den bayerischen Landtag gewählt werden wollen. Die VdK-Großveranstaltungen waren ein voller Erfolg.

© VdK Bayern

„Soziales Bayern jetzt!“ steht auf Plakaten und Transparenten, wenn der VdK die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in allen bayerischen Bezirken auf die Podien bittet. Dort müssen sie Rede und Antwort stehen zu den drei VdK-Grundforderungen: Armut bekämpfen, Barrieren abbauen und gleiche Lebensverhältnisse in Stadt und Land schaffen. Nicht nur die Hitze in den Veranstaltungssälen brachte die Politikerinnen und Politiker dabei ins Schwitzen. Es war auch gar nicht so leicht, das durchaus kritische VdK-Publikum zu überzeugen.

Impressionen von den zentralen Bezirksveranstaltungen der VdK-Aktion zur Landtagswahl 2018

Zum Weiterblättern einfach auf das Foto klicken!

<< 1/16 >>

  • Rund 700 Besucher verfolgten am 26. Juli in der Stadthalle in Bad Neustadt an der Saale die VdK-Großveranstaltung in Unterfranken. Auf dem Podium diskutierten: von links: Kerstin Celina (Grüne), Kathi Petersen (SPD), VdK-Präsidentin Verena Bentele, Moderator Dominik Schott, Barbara Stamm (CSU) und Gerald Pittner (FW)
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005752GAL1532960173.jpg?v=0
  • Von links: Kathi Petersen (Grüne), Moderator Dominik Schott, VdK-Präsidentin Verena Bentele, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, Gerald Pittner (FW), Kerstin Celina (Grüne), Barbara Stamm (CSU), VdK-Bezirksausschussvorsitzender Heinz Heeg und VdK-Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran.
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005753GAL1532960369.jpg?v=0
  • VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder hielt eine gewohnt kämpferische Rede bei der VdK-Großveranstaltung am 27. Juli in Neunburg vorm Wald (Oberpfalz) in der Schwarzachtalhalle.
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005756GAL1532966923.jpg?v=0
  • VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher begeisterte die rund 700 Besucher in der Oberpfalz mit ihrer Rede.
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005747GAL1532954271.jpg?v=0
  • Eine Blaskapelle begrüßte in Essenbach bei Landshut die Besucher der niederbayerischen VdK-Großveranstaltung in der Eskara-Halle.
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005755GAL1532965957.jpg?v=0
  • VdK-Präsidentin Verena Bentele beim Interview mit dem Lokalfernsehen in Essenbach/Niederbayern.
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005754GAL1532965291.jpg?v=0
  • Gruppenbild am Ende der VdK-Großveranstaltung in Niederbayern: von links nach rechts: Josef Fürst, Vorsitzender des VdK-Bezirksausschusses Niederbayern, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen), Ruth Müller (SPD), Moderator Dominik Schott, VdK-Präsidentin Verena Bentele, Alfred Holzner (FW) und Staatsminister Bernd Sibler (CSU)
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005751GAL1532956156.jpg?v=0
  • Gitarrist Klaus Jäckle sorgte bei der Großveranstaltung in der kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg für musikalische Klänge.
    Klaus Jäckle
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005963GAL1536924318.jpg?v=0
  • Die rund 500 Besucher in der voll besetzten kleinen Meistersingerhalle verfolgten gespannt die Podiumsdiskussion mit (von links) Kerstin Gardill (SPD), Verena Osgyan (Bündnis 90/Die Grünen), Moderatorin Sybille Giel, Ulrike Mascher (VdK-Landesvorsitzende), Petra Guttenberger (CSU) und Dr. Peter Bauer (Freie Wähler).
    In der Meistersingerhalle
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005964GAL1536924367.jpg?v=0
  • Redeten und diskutierten in Nürnberg unter anderem über die Themen Altersarmut und Inklusion (von links): Petra Guttenberger (CSU), Karl Richard Jäger (stellvertretender VdK-Bezirksausschussvorsitzender Mittelfranken), Ulrike Mascher (VdK-Landesvorsitzende), Michael Pausder (VdK-Landesgeschäftsführer), Verena Osgyan (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Peter Bauer (Freie Wähler) und Kerstin Gardill (SPD).
    Gruppenbild
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005965GAL1536924393.jpg?v=0
  • Gastgeber, Moderator und Podiumsteilnehmer der VdK-Großveranstaltung im Bezirk Schwaben (von links): VdK-Bezirksausschussvorsitzender Georg Böck, Landtagskandidat Michael Moser, Landtagsabgeordneter Harald Güller, Moderator Dominik Schott, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, die Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und Thomas Gehring, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder und VdK-Bezirksgeschäftsführerin Martina Schroeder.
    Gruppenbild
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005966GAL1536925295.jpg?v=0
  • Mit seinen kritischen und gleichzeitig unterhaltsamen Liedern zur mangelnden Barrierefreiheit auf den Bahnhöfen im Allgäu sorgte der „Broadway Joe“ zwischen den Wortbeiträgen für gute Stimmung im Publikum.
    Broadway Joe
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005967GAL1536925620.jpg?v=0
  • Das Publikum in der Memminger Stadthalle applaudierte auch in Gebärdensprache.
    VdK-Großveranstaltung in Schwaben
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005968GAL1536925730.jpg?v=0
  • BR-Moderatorin Sybille Giel (Dritte von rechts) fühlte den Politikern bei der Großveranstaltung in der Alten Kongresshalle in München auf den Zahn. Auf dem Podium saßen (von links) die Landtagsabgeordneten Ulrich Leiner (Bündnis 90/Die Grünen) und Natascha Kohnen (SPD), VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, Staatsministerin Kerstin Schreyer (CSU) und Landtagsabgeordneter Hubert Aiwanger (Freie Wähler).
    Podium
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005986GAL1537262623.jpg?v=0
  • VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher zeigte in ihrer Rede Defizite in der gesundheitlichen Infrastruktur und bei der Pflegeversorgung im ländlichen Bayern auf.
    Ulrike Mascher am Rednerpult
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005987GAL1537262747.jpg?v=0
  • "Soziales Bayern JETZT!" Das forderten Oberbayerns VdKler in der Alten Kongresshalle in München lautstark.
    Publikum
    /sys/data/3/galerien/377/dim_1_00005988GAL1537262996.jpg?v=0

Durchschnittlich 700 Besucherinnen und Besucher strömten bisher jeweils in die Hallen in Oberfranken, Unterfranken, Niederbayern und der Oberpfalz. Insbesondere die Vertreterinnen und Vertreter der aktuellen Staatsregierung mussten sich schwierige Fragen gefallen lassen. Aus der ersten Riege der CSU traten bisher schon einige Politikerinnen und Politiker auf den VdK-Bühnen auf. Etwa Landtagspräsidentin Barbara Stamm in Bad Neustadt/Saale (Unterfranken), Gesundheitsministerin Melanie Huml in Bamberg (Oberfranken) oder Kultusminister Bernd Sibler in Essenbach (Niederbayern). Erwartet werden unter anderem noch Sozialministerin Kerstin Schreyer in München sowie der Patienten- und Pflegebeauftragte Hermann Imhof in Nürnberg.

„Furios, überzeugend und mit viel Power“ gingen die VdKler bei der Aktion zur Landtagswahl wieder ans Werk, lobt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. „Wir sind keiner Partei verpflichtet, aber wir ergreifen Partei für die weniger betuchten Bevölkerungsgruppen. Wir kämpfen für Solidarität und Mitmenschlichkeit“, fasst er das VdK-Engagement zusammen. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher zeigte in ihren Reden Defizite in der gesundheitlichen Infrastruktur und bei der Pflegeversorgung im ländlichen Bayern auf und machte klar, wo es im Freistaat bei der Barrierefreiheit hapert. VdK-Präsidentin Verena Bentele stellte auf drei Veranstaltungen die VdK-Positionen zur Armutsbekämpfung vor.


Bericht von der Abschlussveranstaltung in München:

VdK-Zeitung Archiv
Abschlussveranstaltung
Wie sozial ist Bayern wirklich? Mit dieser Frage mussten sich bei der VdK-Großveranstaltung in der Alten Kongresshalle in München Politiker von CSU, SPD, Grünen und den Freien Wählern auseinandersetzen. Denn: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“, stellte VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder gleich zu Beginn klar. Mehr als 800 VdKler gaben ihm lautstark Recht. | weiter
19.09.2018 | Caroline Meyer

bsc

Schlagworte VdK-Großveranstaltungen | Soziales Bayern jetzt! | VdK-Kampagne | Aktion zur Landtagswahl 2018

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.