Springen Sie direkt:
Der VdK Bayern ist auf Tournee. Im Gepäck: sozialpolitische Forderungen an die Parteien, die am 14. Oktober in den bayerischen Landtag gewählt werden wollen. Die VdK-Großveranstaltungen waren ein voller Erfolg.
„Soziales Bayern jetzt!“ steht auf Plakaten und Transparenten, wenn der VdK die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in allen bayerischen Bezirken auf die Podien bittet. Dort müssen sie Rede und Antwort stehen zu den drei VdK-Grundforderungen: Armut bekämpfen, Barrieren abbauen und gleiche Lebensverhältnisse in Stadt und Land schaffen. Nicht nur die Hitze in den Veranstaltungssälen brachte die Politikerinnen und Politiker dabei ins Schwitzen. Es war auch gar nicht so leicht, das durchaus kritische VdK-Publikum zu überzeugen.
Zum Weiterblättern einfach auf das Foto klicken!
Durchschnittlich 700 Besucherinnen und Besucher strömten bisher jeweils in die Hallen in Oberfranken, Unterfranken, Niederbayern und der Oberpfalz. Insbesondere die Vertreterinnen und Vertreter der aktuellen Staatsregierung mussten sich schwierige Fragen gefallen lassen. Aus der ersten Riege der CSU traten bisher schon einige Politikerinnen und Politiker auf den VdK-Bühnen auf. Etwa Landtagspräsidentin Barbara Stamm in Bad Neustadt/Saale (Unterfranken), Gesundheitsministerin Melanie Huml in Bamberg (Oberfranken) oder Kultusminister Bernd Sibler in Essenbach (Niederbayern). Erwartet werden unter anderem noch Sozialministerin Kerstin Schreyer in München sowie der Patienten- und Pflegebeauftragte Hermann Imhof in Nürnberg.
„Furios, überzeugend und mit viel Power“ gingen die VdKler bei der Aktion zur Landtagswahl wieder ans Werk, lobt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. „Wir sind keiner Partei verpflichtet, aber wir ergreifen Partei für die weniger betuchten Bevölkerungsgruppen. Wir kämpfen für Solidarität und Mitmenschlichkeit“, fasst er das VdK-Engagement zusammen. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher zeigte in ihren Reden Defizite in der gesundheitlichen Infrastruktur und bei der Pflegeversorgung im ländlichen Bayern auf und machte klar, wo es im Freistaat bei der Barrierefreiheit hapert. VdK-Präsidentin Verena Bentele stellte auf drei Veranstaltungen die VdK-Positionen zur Armutsbekämpfung vor.
Bericht von der Abschlussveranstaltung in München:
bsc
Schlagworte VdK-Großveranstaltungen | Soziales Bayern jetzt! | VdK-Kampagne | Aktion zur Landtagswahl 2018
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/75503/endspurt_vor_der_wahl":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.