18. Juli 2018
Präsidentin im Eiltempo
VdK-Team beim B2Run erneut mit Verena Bentele
Beim 15. B2Run Firmenlauf in München am 17. Juli waren etwa 30.000 Läufer aus 1500 Unternehmen am Start, darunter auch viele Laufbegeisterte des Sozialverbands VdK Bayern. Wieder im VdK-Team: Verena Bentele.
Rekordbeteiligung: Der VdK Bayern war mit 35 Läufern, darunter auch Verena Bentele (vordere Reihe, Dritte von rechts), beim Münchner Firmenlauf B2Run dabei. | © Mirko Besch
Für ihren Landesverband zog die VdK-Präsidentin nach der Premiere im Vorjahr erneut ihre Laufschuhe an, um zusammen mit Begleitläufer Karl Meyer und der VdK-Mannschaft die 6,1 Kilometer lange Runde durch den Olympiapark zu absolvieren. Dabei konnte die vierfache Weltmeisterin und zwölffache Paralympics-Siegerin im Biathlon und Skilanglauf ihre Zeit im Vergleich zum Vorjahr recht deutlich verbessern. Sie blieb mit 29:23,9 Minuten klar unter der 30-Minuten-Marke und holte sich in der VdK-internen Wertung den zweiten Platz.
Schneller war nur Michael Tess vom VdK EDV-Service in starken 24:42,8 Minuten, der damit im Gesamtklassement den 559. Platz belegte. Martin Hain, Arthur Klarenbach, Nancy Acksteiner und Alexander Gifthaler absolvierten die Strecke in weniger als 32 Minuten, ein paar Sekunden später folgte VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, der bereits zum sechsten Mal in Folge am B2Run teilnahm. Er zeigte sich hinterher sichtlich zufrieden: „Diesmal hatten wir mit 35 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen sieben VdK-Bezirken sowie aus der Landesgeschäftsstelle und von der VdK EDV-Service GmbH waren am Start. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Verena Bentele, die mit ihrem Begleitläufer Karl Meyer ein ziemliches Tempo vorlegte.“
Das Team des VdK Bayern bestand aus 18 Frauen und 17 Männern. Vertreten waren alle Altersgruppen zwischen Mitte 20 und Anfang 60 sowie Menschen mit und ohne Behinderung. „Der VdK Bayern ist so wie sein Laufteam: bunt, generationenübergreifend, dynamisch und inklusiv“, bemerkte Pausder, der sich bereits auf den nächsten B2Run im kommenden Jahr freut. Mal schauen, wer im VdK-Team dann die schnellsten Schuhe anhat.
Impressionen vom B2Run München 2018
![]()
![]()
Im Ziel: VdK-Präsidentin Verena Bentele und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder bereitete die Teilnahme am B2Run Firmenlauf in München wieder sichtlich viel Spaß.
© Mirko Besch
Im Ziel: VdK-Präsidentin Verena Bentele und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder bereitete die Teilnahme am B2Run Firmenlauf in München wieder sichtlich viel Spaß.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005725GAL1532458551.jpg?v=1
Rekordbeteiligung: Der VdK Bayern war beim B2Run in diesem Jahr mit 35 Läufern dabei.
© Mirko Besch
Rekordbeteiligung: Der VdK Bayern war beim B2Run in diesem Jahr mit 35 Läufern dabei.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005717GAL1532458477.jpg?v=1
Auf geht's: Während Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (2. von links) interviewt wird, feuert Ex-Biathletin Magdalena Neuner (rechts) die Läuferinnen und Läufer vor dem Start an.
© Mirko Besch
Auf geht's: Während Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (2. von links) interviewt wird, feuert Ex-Biathletin Magdalena Neuner (rechts) die Läuferinnen und Läufer vor dem Start an.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005723GAL1532458535.jpg?v=1
Hoch die Hände: Gleich erfolgt der Start.
© Mirko Besch
Hoch die Hände: Gleich erfolgt der Start.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005734GAL1532458635.jpg?v=1
Klingelingeling: Nach dem Ertönen der Startglocke rannten die Läufer über die 6,1 Kilometer lange Strecke durch den Olympiapark.
© Mirko Besch
Klingelingeling: Nach dem Ertönen der Startglocke rannten die Läufer über die 6,1 Kilometer lange Strecke durch den Olympiapark.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005728GAL1532458583.jpg?v=1
Im Gleichschritt: Verena Bentele und Begleitläufer Karl Meyer bahnten sich ihren Weg durch die Masse und waren nach einer knappen halben Stunde bereits im Ziel.
© Mirko Besch
Im Gleichschritt: Verena Bentele und Begleitläufer Karl Meyer bahnten sich ihren Weg durch die Masse und waren nach einer knappen halben Stunde bereits im Ziel.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005731GAL1532458608.jpg?v=1
Hoch motiviert: Patricia Hofmann, Caroline Meyer und Sebastian Heise (von rechts) kurz nach dem Start in bester Laune.
© Mirko Besch
Hoch motiviert: Patricia Hofmann, Caroline Meyer und Sebastian Heise (von rechts) kurz nach dem Start in bester Laune.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005720GAL1532458508.jpg?v=1
Flott unterwegs: Norman Burkhardt, Andrea Preiss und Eberhard Grünzinger (von links) absolvierten die Strecke gemeinsam in gut 38 Minuten.
© Mirko Besch
Flott unterwegs: Norman Burkhardt, Andrea Preiss und Eberhard Grünzinger (von links) absolvierten die Strecke gemeinsam in gut 38 Minuten.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005721GAL1532458517.jpg?v=1
Ziel: das Münchner Olympiastadion.
© Mirko Besch
Ziel: das Münchner Olympiastadion.
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005727GAL1532458574.jpg?v=1
Daumen hoch: gute Stimmung im Ziel bei Michael Pausder, Robert Otto und Sebastian Heise (von rechts).
© Mirko Besch
Daumen hoch: gute Stimmung im Ziel bei Michael Pausder, Robert Otto und Sebastian Heise (von rechts).
/sys/data/3/galerien/376/dim_1_00005716GAL1532458468.jpg?v=1
Mirko Besch