1. Juni 2018
VdK-Zeitung Archiv

Stark, bayerisch, VdK

Der VdK Bayern gratuliert Verena Bentele zur Wahl

Der Sozialverband VdK Bayern ist stolz darauf, dass nach der fast zehnjährigen erfolgreichen Amtszeit von Ulrike Mascher mit Verena Bentele erneut eine Bayerin an der Spitze des VdK Deutschland steht. Das Amt des Bundesschatzmeisters bleibt in den bewährten Händen von Konrad Gritschneder. Zudem stellt der VdK Bayern zwölf Mitglieder des VdK-Bundesausschusses.

Applaus für die neue VdK-Präsidentin: Die Delegierten des VdK Bayern mit VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder (rechts) freuen sich über die Wahl von Verena Bentele (vorne Mitte). | © Thomas Rosenthal

Ulrike Mascher hat als VdK-Präsidentin viel bewegt für Deutschlands größten Sozialverband. Ihr Herz schlägt natürlich weiterhin für den VdK. Das Amt der Landesvorsitzenden des VdK Bayern hat sie weiterhin inne, und sie verspricht, dieses mit gewohnter Tatkraft auszufüllen.

VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder sagt: „Im Namen der mehr als 670 000 bayerischen VdK-Mitglieder sprechen wir
Ulrike Mascher unseren Dank für die großartige Arbeit aus, die sie auf Bundesebene in den vergangenen Jahren geleistet hat. Wir wünschen uns noch viele weitere Jahre mit ihr an der Spitze in Bayern.“

Ihre Nachfolgerin, die 36-jährige Verena Bentele, ist seit 2015 Landesvorstandsmitglied im VdK Bayern und bereits seit elf Jahren VdK-Mitglied. Gleich im ersten Anlauf konnte sie die fast 200 Delegierten aus den 13 Landesverbänden beim VdK-Bundesver­bands­tag überzeugen: Mehr als 90 Prozent wählten sie in geheimer Abstimmung zur neuen VdK-Präsidentin. „Ich danke für dieses große Vertrauen“, erklärte Bentele nach ihrer Wahl. Ausdrücklich bedankte sie sich auch bei ihrer Vorgängerin Ulrike Mascher, die sie ermutigt hatte, sich aufstellen zu lassen.

„Genau die Richtige“

Die ehemalige Spitzensportlerin und Bundesbehindertenbeauftragte begeisterte die Delegierten aus ganz Deutschland mit ihrer positiven Ausstrahlung. Geduldig kam sie allen Fotowünschen nach und unterhielt sich lebhaft mit den Vertreterinnen und Vertretern der Landesverbände. Doch auch inhaltlich konnte sie mit ihren fundierten Aussagen zur aktuellen Sozialpolitik überzeugen. „Sie ist genau die Richtige für den VdK!“, war von den Delegierten immer wieder zu hören.

Auch die Medienaufmerksamkeit war hoch: Alle Nachrichtenagenturen, „Tagesschau“, „Heute“, BR-„Rundschau“, Hörfunk, Internetportale sowie die überregionalen Zeitungen berichteten über die neue VdK-Präsidentin. „Diese Frau nervt ab jetzt die GroKo“, so die BILD am Sonntag vom 13.5.2018. Als „mächtige Lobbyistin“ bezeichnete die Süddeutsche Zeitung sie in einem Porträt am 14.5.2018. Der BR nahm die Neuwahl sogar zum Anlass, eine ganze Magazinsendung über die Arbeit des VdK Bayern zu drehen. Wer es verpasst hat: Die „Mehrwert“-Ausgabe vom 17.5.2018 ist in der BR-Mediathek jederzeit abrufbar (www.br.de).

Verena Bentele repräsentiert den größten VdK-Landesverband. Von Bayern gingen in den vergangenen Jahrzehnten auch wichtige Wachstums­impulse für den VdK insgesamt aus. Die Öffnung des Sozialverbands für alle Generationen und für immer mehr Betroffenengruppen hat dafür gesorgt, das Image als reiner Rentner-Verband aufzuweichen. Mit Bentele als VdK-Präsidentin präsentiert sich der Verband nun verstärkt als Interessenverband auch für Jüngere und Menschen mit Behinderung. Das gut organisierte VdK-Ehrenamt und die VdK-Rechtsberatung sind Garanten, dass der Sozialverband immer nah an den Bedürfnissen der Menschen bleibt. „Der VdK kennt die Sorgen und Nöte. Sozialpolitik ist eben nichts Abstraktes. Entscheidungen, die in Berlin zu Rente, Pflege und Gesundheit getroffen werden, gehen jeden Menschen etwas an“, erklärt Verena Bentele.

Bayern stark vertreten

Gemäß seiner Mitgliederstärke stellt der VdK Bayern die größte Zahl an Mitgliedern eines Landesverbands im VdK-Bundesausschuss. Diese werden zusammen mit VdK-Präsidentin Bentele und Bundesschatzmeister Gritschn­eder, der dieses Amt auch auf Landesebene ausübt, die bayerischen Belange gut vertreten.
Folgende Mitglieder des VdK Bayern wurden für die nächsten vier Jahre in den Bundesausschuss gewählt: Werner Böll, Antje Diet­rich, Barbara Frey, Josef Fürst, Rudi Göbel, Heinz Heeg, Karl Richard Jäger, Erwin Manger,
Beate Schießl-Sedlmeier, Claudia Spiegel, Hans-Joachim Werner und Michaela Ziegler. Stellvertretende Bundesausschussmitglieder aus Bayern sind: Maria Bördlein, Wolfgang Hahntow, Erika Jäger, Josef Rewitzer und Carmen Sturm.

Aus dem Bundesausschuss ausgeschieden sind Helgit Kadlez, Prof. Dr. Ute Lindauer und Hellmut Ott. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Präsidentin Verena Bentele bedankten sich bei ihnen für das große Engagement auf VdK-Bundesebene.

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte Ulrike Mascher | Verena Bentele | Bundesschatzmeister | VdK-Bundesausschuss | VdK-Präsidentin | Michael Pausder | VdK-Bundesver­bands­tag | Spitzensportlerin | Bundesbehindertenbeauftragte | Sozialpolitik | Menschen mit Behinderung | VdK-Ehrenamt | VdK-Rechtsberatung | Rente | Pflege | Gesundheit

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.